Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage
Fahren unter Alkoholeinfluss
L24, Oebisfelde in Richtung Bösdorf, 26.09.2021, 00:20 Uhr
Auf der Landstraße in Richtung Bösdorf fiel den Beamten ein Fahrradfahrer auf. Während der Kontrolle des 17-Jährigen bemerkten die Beamten Alkoholgeruch und eine undeutliche Aussprache. Darauf folgte ein Atemalkoholtest, der einen Wert von 2,05 Promille ergab. Anschließend erfolgte im Krankenhaus die Blutprobenentnahme. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der junge Mann an seine Erziehungsberechtigten übergeben.
Kriminalitätslage
hunderte Liter Diesel entwendet
Wackersleben, Bergstraße, 19.09.2021 bis 25.09.2021
Unbekannte Täter haben aus einer Sattelzugmaschine 300 Liter Diesel entwendet. Das Fahrzeug wurde am 19.09.2021 um 12:00 Uhr vollgetankt auf einem Feldweg parallel zur Bergstraße geparkt. Der Fahrzeugführer bemerkte das Fehlen des Kraftstoffes am 25.09.2021 gegen 10:00 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Täter auf frischer Tat
Haldensleben, Bornsche Straße 2, 26.09.2021, 00:20 Uhr
Durch einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes wurde bekannt, dass zwei männliche Personen (16 und 19 Jahre) mittels Cuttermesser die Zeltplane eines Corona-Test-Zeltes beschädigten. Die beiden Personen gaben auf Nachfrage an, sich in dem Zelt ausruhen zu wollen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.
räuberischer Diebstahl durch unbekannte Täter
Sülldorf, Salzblütenweg, 26.09.2021, 00:10 Uhr
Ein 15-Jähriger bemerkte am frühen Morgen mehrere in Brand geratene Wahlplakate an einer Bushaltestelle. Mit dem Vorhaben die kleinen Brände zu löschen, stellte er seine persönlichen Sachen an der Haltestelle ab. Kurze Zeit später näherten sich zwei Fahrzeuge aus welchen 3 männliche und 3 weibliche Personen stiegen. Diese gingen gezielt auf die Sachen des 15-Jährigen zu. Um die Wegnahme seiner Sachen zu verhindern ging der Geschädigte dazwischen und wurde durch die unbekannten Personen verbal und körperlich angegangen. Der Versuch misslang und die unbekannten Täter entfernten sich mit seinen Sachen. Der 15-Jährige wurde leicht verletzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Börde unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de