Polizeimeldung: Nr. 253/Prev SAW
Salzwedel, den 27.09.2021

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 27.09.2021 bis 28.09.2021

Mit 2,26 Promille im Auto unterwegs

27.09.2021 20:00 Uhr; Gardelegen, Platz der Freiheit: Durch einen aufmerksamen Bürger wurde beobachtet wie in Gardelegen auf der Stendaler Chaussee ein Skoda Octavia in Schlangenlinien fuhr. Er informierte die Polizei, die das Fahrzeug in der Straße Platz der Freiheit stoppen und kontrollieren konnte. Ein Test beim 48jährigen Fahrer ergab einen Wert von 2,26 Promille. Die Folge war eine Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum Gardelegen sowie die Einleitung eines Strafverfahrens. Außerdem wurde der Führerschein beschlagnahmt.

 

Unfall PKW vs. Traktor

27.09.2021 08:45 Uhr; Langenapel, L8: Auf der L6 bei Langenapel fuhr ein 75jähriger BMW-Fahrer und hatte die Absicht auf die vorfahrtsberechtigte L8 nach rechts in Richtung Dähre aufzufahren. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt eines 54jährigen Traktor-Fahrers, der auf der L8 aus Richtung Wistedt in Richtung Dähre unterwegs war. Trotz des Versuchs des Traktor-Fahrers auszuweichen kam es zum Zusammenstoß. Nachdem Zusammenprall kam der Traktor mit Anhänger nach links von der Fahrbahn ab, wo er im Straßengraben auf die Seite kippte. Der Fahrer des Traktors kam mit leichten Verletzungen in das Altmarkklinikum Salzwedel. Der entstandene Sachschaden beträgt schätzungsweise 30.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die L8 war auf Grund der Bergungsarbeiten für mehrere Stunden voll gesperrt.

 

Fahrraddiebstahl

27.09.2021 18:45 – 19:00 Uhr; Beetzendorf, Audorfer Weg: Ein 62jähriger stellte sein schwarzes Damen-Elektrofahrrad der Marke Prophete in Beetzendorf im Audorfer Weg hinter einem Gartentor ab und ließ es dort für kurze Zeit aus den Augen. Dies genügte einem bisher unbekannten Täter um das Rad zu entwenden. Der Schaden wird auf etwa 800 Euro geschätzt. Das Fahrrad hat auf dem hinteren Gepäckträger einen Korb und am Lenker ist ein Spiegel angebracht. Hinweise werden bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480) entgegengenommen.  

 

Geschwindigkeitskontrollen

27.09.2021 15:00 – 18:30 Uhr; Sallenthin, Dorfstraße: Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Sallenthin wurde die Einhaltung der dort ausgeschilderten zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h kontrolliert. Dabei wurden gut 120 Fahrzeuge gemessen von denen 19 zu schnell unterwegs waren. 17 Fahrer müssen nun mit einem Verwarngeld und zwei mit einem Bußgeld rechnen. Der Schnellste, ein PKW Subaru, passierte die Messstelle mit 55 km/h.

28.09.2021 09:00 – 13:00 Uhr; Trippigleben, Lange Straße (L20): In Trippigleben wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überprüft. Dabei wurden gut 145 Fahrzeuge gemessen, von denen 10 zu schnell unterwegs waren. 6 von ihnen müssen mit einem Verwarngeld und 4 mit einem Bußgeld rechnen. Für den Schnellsten, welcher mit 86 km/h gemessen wurde, reichte es sogar für ein Fahrverbot.

(IR)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung