Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage
Geschwindigkeitskontrolle
Haldensleben, 27.09.2021, 17:45 bis 19:15 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Haldensleben wurden in der Süplinger Straße die durchfahrenden Kraftfahrzeuge gemessen. Von den 37 Fahrzeugen waren zwei schneller, als die dort erlaubten 50 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 68 km/h. Es wurden jeweils Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Wolmirstedt, Gipfelstraße, 28.09.2021, 00:23 Uhr
Bei einer Verkehrskontrolle in Wolmirstedt pustete der 45jährige Fahrer eines PKW 1,5 Promille. Das ist eindeutig zu viel für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr mit einem Kraftfahrzeug. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt und somit darf der Mann erst einmal kein Kraftfahrzeug mehr fahren.
Unfall unter Alkoholeinwirkung gebaut
Osterweddingen, Sülldorfer Straße, 28.09.2021, 04:00 Uhr
Ein PKW Fahrer befuhr in Osterweddingen die Sülldorfer Straße und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er den Bordstein und fuhr gegen eine Straßenlaterne. Diese stürzte um und prallte gegen eine Mauer. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der 34jährige Fahrer schwankte den Polizist*Innen entgegen und erklärte lallend den Unfallhergang. Er pustete 2,43 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Kriminalitätslage
Zigarettenautomat aufgebrochen
Sandbeiendorf, Untere Dorfstraße, 27. bis 28.09.2021
In der Nacht vom Montag zum Dienstag haben unbekannte Täter den Zigarettenautomaten in Sandbeiendorf aufgebrochen. Sämtliche Zigarettenschachteln und die Geldkassette haben die Täter mitgenommen. Der Sachschaden wurde auf ca. 3000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Schuppen aufgebrochen
Tundersleben, 27. bis 28.09.2021
Unbekannte Täter haben in der vergangenen Nacht den Gartenschuppen des Geschädigten aufgebrochen. Sie erbeuteten unter anderem acht Angeln mit Rollen, einen Angelkoffer, einen Fernseher, zwei Angelliegen und zwei Kindersitze. Der Sachschaden beträgt etwa 4600 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen, Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Haldensleben, Dammühlenweg, 27. bis 28.09.2021
An der äußeren Seite der Hofmauer der Grundschule wurden Graffitis angesprüht. Zwei Schriftzüge waren in gelber und roter Farbe angeschmiert worden. Der Inhalt ist sehr unleserlich, scheint jedoch eher romantischer Natur zu sein. Ein aufgesprühtes Hakenkreuz wurde ebenfalls festgestellt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de