Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
20 km/h zu schnell
Quedlinburg – Am 29.09.2021 ahndeten die Beamten in den Vormittagsstunden in der Stresemannstraße drei Verstöße gegen die vor-geschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Der Fahrer ei-nes mit 50 km/h gemessenen Fahrzeuges musste ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro bezahlen.
Geldbörse entwendet
Quedlinburg – Am 29.09.2021 wurde einer 84-jährigen Frau, die mit ihrem Rollator gegen 11:15 Uhr in einem Supermarkt im Harzweg einkaufen war, die Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten entwendet. Die Rentnerin hatte ihren Einkaufsbeutel, in dem sich die Geldbörse befand, während ihres Einkaufs am Rollator angehängt.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein bislang Unbekannter einen Moment der Unaufmerksamkeit der Rentnerin ausgenutzt und die Geldbörse entwendet hat.
Die Polizei rät in diesem Zusammenhang, Taschen und Beutel mit Wertgegenständen wie Geldbörsen und persönlichen Dokumenten nicht am Einkaufswagen oder wie im hier vorliegenden Fall am Rollator anzuhängen. Diese sollten am Körper getragen werden, um somit nicht Gefahr zu laufen, sie durch einkaufsbedingte Ablenkungen außer Acht zu lassen.
Mit 1,87 Promille unterwegs
Wernigerode – Am 28.09.2021 befuhr ein 44-Jähriger mit einem Pkw VW gegen 22:55 Uhr den Dornbergsweg, obwohl er unter Al-koholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,87 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den Mann ein, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und stellten den Führerschein sicher. Darüber hinaus steht der 44-Jährige im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter
Plantage 3
38820 Halberstadt
Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130
Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de