Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 29. bis 30.09.2021
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Die Besatzung eines Leichtkraftrades wurde am 29.09.2021 gegen 14.30 Uhr bei einer Kollision mit einem PKW auf der B 184 in der Nähe der Ortslage Petersroda verletzt. Ein 65-Jähriger war mit seinem PKW Citroen auf der B 184 in Richtung Delitzsch unterwegs. Als er auf einen linksseitig gelegenen Parkplatz einfahren wollte, beachtete er das sich im Gegenverkehr befindliche Zweirad nicht. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der 16-jährige Fahrer sowie der gleichaltrige Sozius zu Fall kamen. Der Fahrzeugführer wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht und dort stationär aufgenommen. Der Mitfahrer wurde am Unfallort medizinisch erstversorgt. Am Leichtkraftrad ist ein Schaden von etwa 500 Euro entstanden. Es war nicht mehr fahrbereit. Die Schadenshöhe am Citroen beläuft sich auf etwa 2000 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Ein Linienbus streifte am 29.09.2021 im Ring der Chemiearbeiter in Sandersdorf-Brehna ein parkendes Fahrzeug und fuhr ohne anzuhalten weiter. Gegen 14.45 Uhr befuhr ein 60-Jähriger mit einem Linienbus die benannte Straße und musste in einem Kurvenbereich dem Gegenverkehr ausweichen. Dazu lenkte er den Bus auf den rechten Gehweg und streifte dabei einen dort abgeparkten PKW Citroen. Ohne anzuhalten setzte er seine Fahrt zunächst fort. Kurze Zeit später, nachdem eine Streifenwagenbesatzung bereits vor Ort eingetroffen war, kehrte der Busfahrer zurück. Die Schadenssumme am unfallverursachenden Fahrzeug wurde mit ungefähr 500 Euro beziffert. Der geschätzte Sachschaden am Citroen wird mit etwa 3000 Euro angegeben.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 29.09.2021 war ein 68-jähriger Radfahrer gegen 17 Uhr in der Kastanienstraße in Köthen unterwegs. Er nutzte den dortigen Radweg. Auf Höhe der Grundschule betrat plötzlich ein 49-jähriger Fußgänger den Fahrweg des Zweiradfahrers, um in der weiteren Folge die Straße zu überqueren. Es kam zum Zusammenstoß beider Personen, wobei der Fahrradfahrer zu Fall kam und sich derartige Verletzungen zuzog, dass er stationär in einer medizinischen Einrichtung aufgenommen werden musste. Am Zweirad sowie an der Bekleidung des Fußgängers ist geringfügiger Sachschaden entstanden.
Geschwindigkeitskontrolle
Beamte des Revierkommissariats Zerbst führten am heutigen Tag in der Güterglücker Straße in Zerbst eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. Im Zeitraum von 10.30 bis 11.30 Uhr konnten vier Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässigen 30 km/h nicht eingehalten hatten. Bei dem Spitzenreiter zeigte der Tacho 53 km/h an.
Kriminalitätslage
Einbruchsdiebstahl
In der vergangenen Nacht suchten unbekannte Täter ein Mobilfunkgeschäft in der Halleschen Straße in Köthen heim. Sie brachen mit roher Gewalt die Eingangstür auf und konnten sich so Zugang zum Ladeninneren verschaffen. Nach ersten Angaben entwendeten sie mehrere Vorführhandys. Die Polizei geht von einer Gesamtschadenssumme von ungefähr 10.000 Euro aus.
Gartenlaube angegriffen
Eine Gartenlaube in einer Sparte in der Friedrichstraße in Köthen wurde im Zeitraum vom 26. bis 30.09.2021 zum Ziel von Einbrechern. Wie vor Ort festgestellt werden konnte, gelangten Unbekannte über eine zerstörte Fensterscheibe in den Innenraum. Gestohlen wurde daraus jedoch offensichtlich nichts. Lediglich ein Holzzaunelement ließen sie mitgehen. Dem Eigentümer ist ein Schaden von circa 300 Euro entstanden.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de