Polizeimeldung: 628/2021
Magdeburg, den 02.10.2021

Polizeimeldungen

Kriminalitäts-, Einsatz- und Verkehrslage

Kriminalitätslage

 

Diebstahl eines Transporters in Magdeburg - Sudenburg

Am 01.10.2021 wurde der Polizei die Komplettentwendung eines weißen VW Transporters gemeldet. Dieser wurde in der Nacht vom 29.09.2021 auf den 30.09.2021 im Bereich der Halberstädter Straße entwendet.

Die Polizei bittet alle Personen, welche Angaben zu der Tat machen können, sich bei der zuständigen Dienststelle unter der Telefonnummer: 0391 / 546 – 3292 zu melden.

 

 

Einsatz- und Verkehrslage

 

Aufwendige Suche nach vermisster Person in Magdeburg Hopfengarten

In den frühen Abendstunden des 01.10.2021 wurde ein 77-jähriger Magdeburger durch Angehörige als vermisst gemeldet. Der Vermisste leidet unter einer Demenz. Unter Betrachtung der Gesamtumstände ließ sich ein möglicher Unglücksfall nicht ausschließen. Vor diesem Hintergrund wurde eine aufwendige Suche unter Einbeziehung von Suchhunden, der Wasserschutzpolizei und eines Polizeihubschraubers eingeleitet.

Letztendlich konnte der Vermisste in den frühen Nachtstunden durch die Polizei angetroffen werden. Er war wohlauf und wurde in die Obhut seiner Angehörigen übergeben.

 

Mehrere Verkehrsteilnehmer fielen in Magdeburg durch erhebliche Verkehrsverstöße auf

Ein 35-jähriger Pkw-Führer wurde am Nachmittag des 01.10.2021 im Bereich Magdeburg – Neue Neustadt kontrolliert. Der 35-Jährige war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und führte das Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Zusätzlich bestand gegen den 35-Jährigen ein Haftbefehl, welcher in diesem Zusammenhang vollstreckt wurde.

Ein 49-jähriger Fahrradfahrer fiel Streifenbeamten aufgrund der deutlich unsicheren Fahrweise im Bereich Altstadt auf. Bei der Kontrolle zur Nachtzeit stellte sich heraus, dass er mit 2,00 Promille nicht unerheblich alkoholisiert war.

Ebenso wurde eine 21-jährige Pkw-Führerin im Bereich Stadtfeld Ost auf Grund ihrer Fahrweise einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass diese leicht alkoholisiert war und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Allen Fahrzeugführern wurde eine Blutprobe entnommen. Zudem wurden gegen sie entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Des Weiteren konnte im Bereich Cracau ein alkoholisierter Pkw-Führer gestoppt werden. Gegen den 47-Jährigen wurde nach einer erfolgten Atemalkoholmessung ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Sämtliche festgestellte Fahrzeugführer haben mit negativen Konsequenzen für ihre Fahrerlaubnis zu rechnen.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130

Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140

Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung