Polizeimeldung: 254/2021
Stendal, den 29.09.2021

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 28.09.2021 bis 29.09.2021

Diebstahl eines Fahrrades

Stendal, 24.09.21 20:00 Uhr – 25.09.21 04:30 Uhr

Eine 38-jährige Stendalerin zeigte am 28.09.2021 den Diebstahl ihres Fahrrades an. Das Rad war mit einem Codeschloss an einem Fahrradständer in der Albrecht-Dürer-Straße angeschlossen. Zum oben genannten Zeitraum wurde das Rad durch unbekannte Täter entwendet.

 

Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen

B189, Ziegenhagen, 28.09.2021, 15:08 Uhr

Auf der Bundesstraße 189 kam es in Ziegenhagen zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Ein 22-jähriger VW-Fahrer bemerkte zu spät, dass die vor ihm fahrenden Pkw verkehrsbedingt bremsen mussten. Dadurch fuhr er auf die vor ihm bremsende 45-jährige Mercedes-Fahrerin auf, welche mit ihrem Pkw wiederum auf den vor ihr bremsenden Mitsubishi geschoben wurde. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Eine Verkehrsunfallbeteiligte klagte über leichte Schmerzen, lehnte die Behandlung durch den Rettungsdienst jedoch ab.

 

Kradfahrer stürzt alleinbeteiligt

Osterburg, 28.09.2021, 16:48 Uhr

Ein 21-jähriger Kradfahrer stürzte am Dienstag in der Lindenstraße mit seinem Zweirad durch einen technischen Defekt. Hierbei zog sich der junge Mann leichte Verletzungen zu und kam ins Krankenhaus.

 

Bedrohung des Bahnpersonals

Stendal, 28.09.2021, 16:53 Uhr

Durch einen 32-jährigen Mann wurde am Dienstag ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn während einer Zugfahrt bedroht. Auslöser hierfür war, dass der Mitarbeiter den Mann darauf hingewiesen hatte, dass im Zug ein Mund-Nasenschutz getragen werden muss. Beamte der Bundes- und Landespolizei griffen gemeinsam ein, da der Mann verbal sehr aggressiv auftrat.

 

Ohne Versicherungsschutz im Straßenverkehr erwischt

Tangermünde, Käthe-Kollwitz-Ring, 28.09.2021, 18:20 Uhr

Während der Streifenfahrt stellten Polizeibeamte ein Kleinkraftrad fahrend fest, an welchem kein gültiges Versicherungskennzeichen angebracht war. Der 45-jährige Tangermünder wurde gestoppt und kontrolliert. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, das Moped anschließend geschoben.

 

Versuchter Betrug einer Rentnerin

Havelberg, 28.09.2021, 15:00 Uhr

Unbekannte Männer haben am 28.09.2021 eine 84-jährige Rentnerin telefonisch kontaktiert und sich als Polizeibeamte ausgegeben. Dabei erzählten sie ihr, dass ihr Schwiegersohn einen Unfall gehabt habe und ihre Tochter im Gefängnis sitzen würde. Um den Beiden zu helfen, sollte sie eine hohe Summe an Bargeld an einen Taxifahrer vor ihrer Haustür übergeben. Dem Taxifahrer ist der versuchte Trickbetrug ein Glück aufgefallen, sodass er die Rentnerin darauf hingewiesen und vor einem großen Schaden bewahrt hat. Vielen Dank an den umsichtigen Taxi-Fahrer.

 

Versuchter Ladendiebstahl wurde entdeckt

Osterburg, Bismarker Straße 36, 28.09.2021, 19:13 Uhr

Zwei unbekannte Männer haben in der Bismarker Straße versucht, mehrere Gegenstände aus dem LIDL-Markt in ihrem Rucksack zu entwenden. Die Kassiererin kam das auffällige Verhalten der Beiden merkwürdig vor. Sie ließ die Tat auffliegen und konnte die Gegenstände aus dem Rucksack entfernen, bevor die unbekannten Männer die Flucht ergriffen.

 

Wechselseitige Körperverletzung mit gefährlicher Körperverletzung

Stendal, Wendstraße, 28.09.2021, 21:30 Uhr

Im Rahmen eines Beziehungsstreits eskalierte in einer Wohnung in der Wendstraße ein Streit und es wurde handgreiflich. Weiterhin pustete die Beschuldigte mit 2,61 Promille, so dass sie eine Blutprobe abgab und eine Strafanzeige erhielt.  

 

Diebstahl einer Kennzeichentafel

Seehausen, 28.09.21 20:30 Uhr – 29.09.21 06:30 Uhr

Eine 36-jährige Frau erstattete am Mittwoch zur Anzeige, dass die hintere Kennzeichentafel SDL-MK 241 von ihrem Pkw Ford durch unbekannte Täter entwendet wurde. Das Fahrzeug war auf einem Hinterhofparkplatz in der Winckelmann-Straße abgestellt.

 

Verkehrsunfall zwischen Fahrrad und Personenkraftwagen

Bismark, 29.09.2021, 08:54 Uhr

Eine 82-jährige Radfahrerin befuhr die Breite Straße in Richtung Markplatz und wollte nach links in die Münzelstraße abbiegen. Während des Abbiegevorgangs wurde die Frau durch eine 85-jährige BMW-Fahrerin überholt und leicht mit der rechten Fahrzeugseite gestreift. Die Radfahrerin stürzte, zog sich leichte Verletzungen zu und kam ins Krankenhaus.

 

Fahrrad aus dem verschlossenen Kellerabteil entwendet

Stendal, Blumenthalstraße, 28.09.2021 16:00 Uhr – 29.09.2021 11:20 Uhr

Ein 63-jähriger Geschädigter bemerkte am Morgen, dass unbekannte Täter in der Nacht zu Mittwoch sein verschlossenes Kellerabteil gewaltsam aufgehebelt haben. Hieraus wurde sein Fahrrad entwendet. Es entstand ein Schaden von circa 500,00 €.

Zeugen, welche verdächtige Personen bemerkte haben, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter 03931 / 6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle, zu melden.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung