Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsunfalllage
Wallhausen / Diebstahl Eisaufsteller
In Wallhausen entwendeten unbekannte Täter einen Werbeaufsteller in Form einer Softeistüte. Dieser befand sich vor einem Lebensmittelgeschäft. Der Schaden beträgt ca. 400 Euro.
Sangerhausen / Vandalismus auf Spielplatz
Der Polizei wurde mitgeteilt, dass unbekannte Täter am Wochenende Spielgeräte auf einem Spielplatz in Sangerhausen beschädigt haben. Die genaue Tatzeit ist nicht bekannt.
Berga / Hettstedt / verbotene Fahrten mit E-Scooter
Im Bereich Berga und Hettstedt wurde jeweils ein Fahrer eines E-Scooters angehalten und kontrolliert. Beide Fahrer hatten keine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung. E-Scooter zählen unter Umständen zu Kleinkrafträdern und benötigen einen aktuellen Versicherungsschutz.
Südharz / Chopper entwendet
Am 04.10.2021 entwendeten unbekannte Täter auf eine derzeit nicht bekannte Art und Weise die in der Garage befindliche Chopper 125, sowie die dazugehörigen Papiere. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und das Leichtkraftrad zur Fahndung ausgeschrieben. Der Schaden ist derzeit nicht bekannt.
Hettstedt / Vandalismus
In der Nacht wurden zwei Fahrzeuge, die in einer Parkbucht abgestellt wurden beschädigt. Unbekannte Täter beschädigten den Lack der Fahrzeuge. Weiterhin schlugen sie Dellen hinein und beschädigten den Fahrzeugspiegel. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Verkehrslage
Berga / Sangerhäuser Straße 04.10.2021 15:41 Uhr
Der 64-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine beschädigte bei einem Wendemanöver mit seinem Auflieger einen am Parkplatz befindlichen Container. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.
Hettstedt / Friedrich-Ebert-Straße 04.10.2021 17:25 Uhr
Der 40-jährige Postbote übersah beim Ausparken eine auf dem Fußweg befindliche Laterne. Durch den Aufprall wurde der Mast aus der Verankerung gerissen und kippte um. Die Laterne musste durch einen Mitarbeiter der Stadtwerke Hettstedt geborgen werden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de