Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 21. bis 23.01.2022
Verkehrslage
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 21.01.2022 um 14:55 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Wolfen, Krondorfer Straße den 40-jährige Fahrzeugführer eines PKW Hyundai. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Verkehrsteilnehmer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am 22.01.2022 gegen 01:40 Uhr befuhr der 34-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW in Zerbst die Straße Am Krimmling mit der Absicht auf die Roßlauer Straße aufzubiegen. Auf Höhe eines dortigen Einkaufsmarktes kam der Verkehrsteilnehmer nach rechts von der Fahrbahn ab und in einem Straßengraben zum Stehen. Sowohl der 34-jährige Fahrzeugführer als auch sein 25-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. Während der Unfallaufnahme wurde Atemalkohol beim verantwortlichen Fahrzeugführer festgestellt, ein Vortest ergab einen Wert von 1,05‰. Eine Blutprobe wurde entnommen, ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet, der Führerschein einbehalten und die Weiterfahrt untersagt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000 € geschätzt.
Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW
Am 22.01.2022 gegen 11:35 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs in Köthen, Ludwigstraße. Hierbei befuhr ein 30-jähriger Fahrer einer VW die Franzstraße in Richtung Ludwigstraße. Zeitgleich befuhr ein 57-jähriger Fahrer eines VW die Ludwigstraße in Richtung Lohmannstraße. An der Einmündung in die Ludwigstraße übersah der 30-jährige den 57-jährigen und es kam zum Zusammenstoß beider PKWs.Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000,- Euro.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 22.01.2022 gegen 16:09 Uhr befuhr die 79-jährige Fahrzeugführerin eines Fahrrades den Radweg aus Richtung Jeßnitz in Richtung Roßdorf. Der 29-jährige Fahrzeugführer eines PKW Dacia befuhr ebenfalls in gleicher Richtung die Fahrbahn am benannten Ereignisort. Unweit der Ortslage Roßdorf wechselte die Fahrradfahrerin vom Radweg auf die Fahrbahn, trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung des 29-jährigen Verkehrsbeteiligten konnte eine Kollision beider Verkehrsteilnehmer nicht verhindert werden. Durch den Zusammenstoß erlitt die 79-Jährige multiple Verletzungen und wurde durch Rettungskräfte in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.700€ geschätzt.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am 22.01.2022 gegen 22:12 Uhr beabsichtigte der 36-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW in Holzweißig, Straße des Friedens aus einer Parklücke eines Wohnhauses auszuparken. Hierbei kollidierte der Verkehrsteilnehmer mit einem geparkten PKW Daimler-Benz. Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde Atemalkoholgeruch in der Atemluft des 36-Jährigen wahrgenommen. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,56‰. Eine Blutprobe wurde entnommen, ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet, der Führerschein einbehalten und die Weiterfahrt untersagt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 600€.
Führen eines PKWs unter der Wirkung von berauschenden Mitteln
Am 23.01.2022 gegen 03:18 Uhr führten Beamte des RK Zerbst eine Verkehrskontrolle in Zerbst, Bäckerstraße durch. Die Beamten wurden auf den PKW aufmerksam, da dieser ohne amtliche Kennzeichen fuhr. Während der Kontrolle wurde bekannt, dass die amtlichen polnischen Kennzeichen entwendet wurden. Bei der Kontrolle des Fahrzeugführers konnten betäubungsmitteltypische Ausfallerscheinungen bemerkt werden. Ein durchgeführter freiwilliger Betäubungsmittelschnelltest verlief positiv auf Cannabis. Auf Grund dessen wurde der Betroffenen einer Blutprobenentnahme unterzogen, ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Kriminalitätslage
Diebstahl eines E-Bike
In den Nachmittagsstunden des 21.01.2022 entwendeten bislang unbekannte Täter in Wolfen, Bertold-Brecht-Straße ein in einem Fahrradständer gesichert abgestelltes E-Bike. Der Stehlschaden beträgt ca. 1000€, die Kriminalpolizei ermittelt.
Unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln
Am 21.01.2022 gegen 21:06 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Bitterfeld, Feldstraße den 25-jährigen Fahrzeugführer eines Fahrrades, die Kontrolle erfolgte aufgrund nicht funktionstüchtiger Beleuchtungseinrichtungen am Fahrrad des Verkehrsteilnehmers. Während der Kontrolle wurde ein szenetypisches Klemmtütchen mit betäubungsmittelähnlicher Substanz beim 25-Jährigen festgestellt. Die betäubungsmittelsuspekte Substanz wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eröffnet.
Diebstahl aus Baumarkt
Am 22.01.2022 gegen 09:25 Uhr wird durch den Ladendetektiv des TOOM-Baumarktes in Zerbst, Coswiger Straße mitgeteilt, dass er einen 37-jährigen gestellt habe, welcher mehrere Rollen Tapete entwenden wollte. Vor Ort wurde der Anzeigenerstatter und der 37-jährige Beschuldigte angetroffen. Der Beschuldigte machte keine Angaben und wurde nach Anzeigenaufnahme aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 95,- Euro.
Brand eines LKW
Am 22.01.2022 gegen 20:35 Uhr wurden Polizei- und Rettungskräfte zu einem brennenden LKW in Wolfen, Saarstraße gerufen. Durch die eingesetzten Kameraden der Feuerwehr konnte der Brand an dem auf einem Parkplatz geparkten LKW des Herstellers DAF schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Nach ersten Ermittlungen wird von Brandstiftung an dem Fahrzeug ausgegangen, der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.000€ beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Diebstahl aus PKW
Am 23.01.2022 gegen 06:34 Uhr wird durch einen Zeugen bekannt, dass dieser einen PKW in Wolfen, Am Alten Schulhof, mit eingeschlagener Seitenscheibe aufgefunden habe. Beim Eintreffen der Beamten wurde der PKW Audi mit eingeschlagener Seitenscheibe, Fahrerseite, aufgefunden. Unbekannte schlugen mit einem unbekannten Gegenstand die o.g. Seitenscheibe ein. Inwieweit Gegenstände aus dem PKW entwendet wurden, konnte vor Ort nicht festgestellt werden. Bis zum jetzigen Zeitpunkt konnte der Fahrzeughalter nicht angetroffen werden. Eine entsprechende Schadenshöhe steht noch aus.
Diebstahl aus einem Keller
Im Zeitraum vom 22.01.22, 20:00 Uhr bis 23.01.22, 10:30 Uhr drangen unbekannte Täter in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in Wolfen, Erich-Weinert-Ring ein. Hierbei wurden zwei Kellerräume gewaltsam geöffnet und jeweils ein E-Bike entwendet. Bei den E-Bike handelt es sich um Fahrzeuge der Marke „Adore“. Ein E-Bike war schwarz mit grüner Aufschrift und das andere weiß mit grüner Aufschrift. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Hinweise auf den oder die Täter sind bislang nicht bekannt.
Sonstiges
Fehlalarm Brandmelder
Am 22.01.2022 gegen 18:17 Uhr wurden Rettungskräfte der Feuerwehr sowie örtliche Polizeikräfte durch einen aktiven Brandmelder in einem Seniorenheim in Köthen, Ritterstraße alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort wurde bekannt, dass ein 74-jähriger Heimbewohner den aktiven Brandmelder durch unsachgemäßen Umgang mit Tabakwaren auslöste. Die vor Ort befindlichen Einsatzkräfte mussten somit keine Einsatzmaßnahmen vor Ort veranlassen.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de