Polizeimeldung
Berichtszeitraum von 01.02.2022 bis 02.02.2022
Betrunken im Sessel eingeschlafen
Stendal, 01.02.2022 um 15:53 Uhr
Die Polizeibeamten bekamen die Nachricht, dass sich eine männliche Person widerrechtlich in der Heerener Straße in einer Spielhalle aufhält. Der 41-Jährige konnte schlafend in einem Sessel angetroffen werden. Erst nach mehrmaligen Ansprechen reagierte die Person, wirkte allerdings nicht sonderlich orientiert. Ein Atemalkoholtest ergab den stolzen Wert von 2,87‰. Nach Rücksprache mit der Notärztin wurde die Person in das Krankenhaus verbracht.
Katalysator entwendet
Tangerhütte, 30.01.2022 bis 01.02.2022 um 16:48 Uhr
Am 30.01.2022 stellte der 37-jährige Fahrzeugführer seinen VW am Neustädter Ring in Tangerhütte ab. Als er am gestrigen Nachmittag das Fahrzeug wieder nutzen wollte, stellte er laute Geräusche fest und fuhr direkt zur Werkstatt. In der Werkstatt wurde ihm mitgeteilt, dass sein Katalysator entwendet wurde. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Zeugen, welche Angaben zu den Taten oder den Verursachern machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle, zu melden.
Fahrradfahrer angefahren und vom Unfallort entfernt
Stendal, 02.02.2022 um 09:31 Uhr
Am heutigen Vormittag befuhr der 28-jährige Fahrradfahrer die Erich-Weinert-Straße in Richtung Röxer Straße. Auf Höhe der Kreuzung Warburger Straße fuhr ein Pkw Touran in Silber in die Erich-Weinert-Straße und kollidierte mit dem Vorderrad des Fahrrads. Dieser stürzte in Folge dessen und wurde dadurch leichtverletzt. Der Pkw Touran entfernte sich vom Unfallort. Der Fahrradfahrer wurde durch die Rettungskräfte in das Krankenhaus verbracht.
Zeugen, welche Angaben zum Verursacher machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle, zu melden.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de