Polizeimeldung: 031/2022
Landkreis Börde, den 04.02.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Kriminalitätslage

 

Handys aus Lager gestohlen

Gröningen, Magdeburger Straße, 03.02.2022, 15:50 Uhr

Im Lager der Aldi Filiale in Gröningen wurde eine männliche Person dabei erwischt, wie diese gerade Mobiltelefone auspackte. Der Mann wurde von einer Angestellten angesprochen. Der unbekannte Mann und seine fünf weiteren Begleiter, die sich im Markt aufhielten flüchteten und verließen den Parkplatz mit drei PKW. Es handelte sich um einen Ford, einen Mercedes und einen Audi. An einem Fahrzeug wurde ein polnisches Kennzeichen erkannt. Entwendet wurden zwei Mobiltelefone. Der Sachschaden wurde mit 200 € angegeben. Zu den Personen konnte nur gesagt werden, dass zwei dunkel gekleidete, ca. 180 cm große Männer und ein kleiner (160 cm) korpulenter Mann dabei waren. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.

 

 

Verkehrslage

 

Fahren unter Alkoholeinwirkung

Weddendorf, 04.02.2022, 00:05 Uhr

Bei der Kontrolle eines PKW Audi in Weddendorf wurde festgestellt, dass die angebrachten Kennzeichen eigentlich an einen bereits abgemeldeten Fiat gehören. Zusätzlich pustete der 43jährige Fahrer noch 1,11 Promille und auch der BTM Schnelltest fiel positiv aus, so dass eine Blutprobe entnommen wurde. Da der Mann keinen Führerschein besaß, konnte dieser auch nicht einbehalten werden. Die Kennzeichen und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.  

Mit nicht zugelassenem PKW unterwegs

Barleben, 04.02.2022, 01:48 Uhr

In Barleben führte die Kontrolle eines VW Golf dazu, dass mehrere Gesetzesverstöße festgestellt wurden. Die angebrachten Kennzeichen gehörten nämlich nicht zu diesem Fahrzeug. Auch war der PKW weder zugelassen, noch wurden Steuern dafür bezahlt. Hinzu kam, dass der 52jährige Fahrer auch noch 0,6 Promille pustete. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Allein für den Verstoß gegen die 0,5 Promille Grenze ist eine Strafe von mindestens 500 €, drei Monaten Fahrverbot und zwei Punkten in Flensburg vorgesehen.

 

Von der Fahrbahn abgekommen

Erxleben, Hörsinger Straße, 04.02.2022, gegen 08:25 Uhr

In Erxleben befuhr ein PKW die Hörsinger Straße in Richtung Ortsmitte und kam plötzlich nach links auf die Gegenfahrbahn, fuhr über den Bordstein auf den Gehweg und fuhr gegen zwei kleine Bäume. Dort blieb der PKW stehen. Die 18jährige Fahrerin verletzte sich dabei leicht. Am PKW entstand Sachschaden. Zu der Ursache befragt, äußerte die junge Frau, dass sie eigentlich nur den Fahrersitz verstellen wollte.

 

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung