Polizeimeldung: Nr. 34/Prev SAW
Salzwedel, den 07.02.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 06.02.2022 bis 07.02.2022

Leichtverletzter bei Verkehrsunfall

Arendsee, B 190/ L 1, 06.02.2022, 11:50 Uhr

Ein 66-Jähriger befuhr mit seinem Citroen Picasso die B 190 aus Richtung Salzwedel, als er auf Höhe der Ampelkreuzung zur L 1 das Rotlicht missachtete und mit einem 72-Jährigen VW Fahrer zusammenstieß. Der VW Polo kam aus Richtung Zühlen und beabsichtigte an der Ampelkreuzung von der L 1 nach rechts auf die B 190 aufzufahren, als seine Ampel grün zeigte. Der VW Fahrer wurde leicht verletzt und im Rettungswagen behandelt. Beide Fahrzeuge waren vor Ort nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 11.500 Euro geschätzt.

 

Fahrzeugführer fährt ohne erforderliche Fahrerlaubnis

Vitzke - Püggen, B 248, 06.02.2022, 17:20 Uhr 

Nach einem anonymen Hinweis beim Polizeirevier Salzwedel konnten die Salzwedeler Polizeibeamten einen 31-Jährigen VW Golf Fahrer auf der B 248 zwischen den Ortslagen Vitzke und Püggen feststellen und einer Verkehrskontrolle unterziehen. Bei dieser stellte sich heraus, dass der 31-Jährige VW Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Dem VW Fahrer wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eröffnet. Die Freundin des 31-Jährigen setzte die Fahrt mit dem VW Golf fort.

 

Fahrzeugführer fährt ohne erforderliche Fahrerlaubnis

Kalbe, B 71 Kakerbeck - Abzweig L 21, 06.02.2022, 21:40 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren die Polizeibeamten die B 71. Zwischen der Ortschaft Kakerbeck und dem Abzweig L 21 fiel den Beamten ein Seat Ibiza mit einer defekten Kennzeichenbeleuchtung auf. Die Beamten entschieden sich den Seat anzuhalten und den Fahrzeugführer auf die defekte Kennzeichenbeleuchtung hinzuweisen. Bei dem Fahrzeugführer handelte es sich um einen 42-Jährigen, welcher den Beamten beichtete, dass er keinen Führerschein hat, da dieser ihm entzogen worden ist. Die Weiterfahrt wurde dem 42-Jährigen Fahrer untersagt, der Seat Ibiza musste vor Ort abgestellt werden und gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eröffnet.

 

Fahrzeugführer fährt unter dem Einfluss von Alkohol

Gardelegen, Stendaler Straße, 07.02.2022, 00:30 Uhr

Bei einer Verkehrskontrolle in Gardelegen fiel den Beamten bei der Kontrolle eines 40-Jährigen Audi A6 Fahrers Alkoholgeruch in der Atemluft auf. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,25 Promille. Daraufhin fuhren die Beamten mit dem 40-Jährigen in das Altmarkklinikum Gardelegen zur Blutprobenentnahme. Dem Audi A6 Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein beschlagnahmt. Weiterhin erwartet dieser nun ein Strafverfahren wegen dem Führen eines Fahrzeuges infolge von Alkoholgenuss.

 

Fahrzeugführer fährt unter dem Einfluss von Alkohol

Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 07.02.2022, 00:55 Uhr

Während der Streifentätigkeiten stellten die Beamten im Stadtgebiet Salzwedel einen langsam fahrenden Mercedes-Benz Fahrer fest und entschieden sich diesen zu kontrollieren. Bei der Kontrolle konnten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 60-Jährigen Fahrers feststellen. Auf Nachfrage gab dieser an am Nachmitttag Alkohol konsumiert zu haben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,79 Promille. Der 60-Jährige Fahrzeugführer musste daraufhin die Beamten zur Blutprobenentnahme ins Altmarkklinikum Salzwedel begleiten. Weiterhin wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und sein Führerschein sichergestellt. Gegen den 60-Jährigen wurde ein Strafverfahren eröffnet.    

 

Wildunfälle

Jävenitz, L 28, 06.02.2022, 19:20 Uhr

Als die 43-Jährige mit ihrem Kia auf der L 28 aus Richtung Lindstedt in Richtung Jävenitz gefahren ist überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Während das Tier an der Unfallstelle verendete, blieb am Kia ein Schaden von geschätzten 3.000 Euro.

Klötze, L 19, 06.02.2022, 20:05 Uhr

Eine 64-Jährige VW Polo Fahrerin hatte in den Abendstunden auf der L 19 zwischen Bandau und Klötze eine unliebsame Begegnung mit einem Wildschwein. Nach dem Zusammenstoß verendete das Wildschwein an der Unfallstelle und am VW Polo entstand ein geschätzter Schaden von 2.000 Euro.   

Rustenbeck, K 1001, 07.02.2022, 06:40 Uhr

Auf der K 1001 zwischen Rustenbeck und Bonese kam es zu einem Wildunfall zwischen einem VW Polo eines 51-Jährigen Fahrzeugführers und einem Reh. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Schaden von geschätzten 3.000 Euro. Das Reh konnte am Unfallort nicht aufgefunden werden.

(ES)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung