Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen
Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend des Servicegedankens für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.
Hakeborn (Einbruchsdiebstahl)
Am Dienstagnachmittag wurde der Einbruch auf einem Privatgrundstück in der Langen Straße gemeldet. Bisher unbekannte Täter haben sich widerrechtlich Zugang zum Grundstück verschafft und dort eine Kreissäge und mehrere Holzbalken entwendet. Weiterhin fehlen aus einem dort offen abgestellten PKW das Autoradio und aus einem Schuppen diverse Werkzeuge. Eine detaillierte Schadensaufstellung liegt noch nicht vor. Die mögliche Tatzeit konnte lediglich zwischen dem 5. und dem 8. Februar eingegrenzt werden. Die Ermittlungen dauern an.
Bernburg (Einbruchsdiebstahl)
Unbekannte Täter sind zwischen dem 7. und dem 8. Februar gewaltsam Zugang in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Stiftstraße eingedrungen. Die Verriegelung hatten sie mit einem Hebelwerkzeug entfernt. Anschließend wurden aus dem Keller eine Musikanlage mit zwei Verstärkern und drei Kästen Bier gestohlen. Ein weiterer Kellerverschlag wurde gewaltsam geöffnet, er war jedoch schon vor dem Einbruch leer. Der Einbruch wurde etwa 18:00 Uhr bemerkt.
Schönebeck (Kennzeichendiebstahl)
Am Dienstag wurden von einem in der Eggersdorfer Straße abgestellten PKW die beiden amtlichen Kennzeichen MD-TB 1703 entwendet. Die Kennzeichen wurden offenbar fachgerecht demontiert und dabei keine weiteren Schäden verursacht. Eine anderweitige Verwendung wurde polizeilich bisher nicht bekannt. Die Anzeige wurde aufgenommen und die Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Schönebeck (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)
Am Dienstagabend, kontrollierte die Polizei einen 27-Jährigen, welcher mit einem PKW in der Magdeburger Straße unterwegs war. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 24 Stunden untersagt. Der PKW wurde vor Ort an die Freundin übergeben. Eine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgte.
Bernburg (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Dienstag, zwischen 16:30 und 20:30 Uhr, an der Dessauer Straße, in Fahrtrichtung Köthen, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 974 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 16 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 9 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid zugesandt. Gegen 6 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 80 km/h gemessen.
(koma)
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de