Polizeimeldung: 032/ 2022
Weißenfels, den 16.02.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeirevier Burgenlandkreis

Feuerwehreinsatz

Weißenfels, OT: Großkorbetha- Am Dienstagnachmittag kam es in der Beethovenstraße zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei, da es im Keller eines Einfamilienhauses zu starker Rauchentwicklung gekommen war. Es stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt an einem Saunaofen vorlag. Verletzt wurde niemand.

Verkehrsunfall Personenschaden

Naumburg- In der Jägerstraße ereignete sich am Dienstag kurz vor 16 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Eine PKW-Fahrerin war mit ihrem Gefährt in Richtung Bergstraße unterwegs und bremste verkehrsbedingt ab. Eine folgende Fahrerin eines PKW erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Bei dem Aufprall wurde die Lenkerin des vorausfahrenden Wagens leicht verletzt und kam ins Krankenhaus.

Ladendieb geflüchtet

Naumburg- Vom Personal eines Supermarktes wurde am Dienstagabend ein Ladendieb auf frischer Tat überrascht. Dieser hatte Waren im Wert von über einhundert Euro in seinem Rucksack verstaut, bezahlte diese an der Kasse nicht und flüchtete aus dem Markt. Eine Zeugin konnte den Tatverdächtigen identifizieren, gegen diesen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall Sachschaden

Weißenfels- Zum Zusammenstoß zweier PKW kam es am Dienstagabend in der Naumburger Straße. Eine stadteinwärts fahrende Autofahrerin bog nach links in die Gustav-Adolf-Straße ab und beachtete einen im Gegenverkehr befindlichen Wagen nicht. An den Autos entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.

Rentnerin bestohlen

Weißenfels- Eine Rentnerin war am Mittwochvormittag bei einem Discounter in der Naumburger Straße zum Einkauf. Als sie an der Kasse ihre Waren bezahlen wollte bemerkte sie, dass unbekannte Diebe ihre Geldbörse aus der mitgeführten Handtasche gestohlen hatten. Neben Bargeld verschwanden mit der Börse EC-Karte und die persönlichen Dokumente der Frau.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Burgenlandkreis

Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels

Tel: (03443) 282-205
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung