Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 25. bis 27.02.2022
Verkehrslage
Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis
Am 25.02.2022 gegen 22:50 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Sandersdorf, Thalheimer Straße den 38-jährigen Fahrzeugführer eines PKW VW samt mitgeführtem Kraftfahrzeuganhänger. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Verkehrsteilnehmer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse zum Führen des Fahrzeug-gespanns war. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Unfall mit leichtverletzter Person
Am 25.02.2022 gegen 17:20 Uhr beabsichtigte der 57-jährige Fahrzeugführer eines PKW BMW in Raguhn von der Mühlstraße nach links auf die Rathausstraße in Richtung Kleckewitz abzubiegen. Hierbei übersah der Verkehrsteilnehmer die 59-jährige Fahrzeugführerin eines PKW BMW, diese war auf der Rathausstraße in Richtung Stadtmitte unterwegs. Aufgrund der Kollision beider Fahrzeuge im Einmündungsbereich entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4500€. Die 59-jährige Unfallbeteiligte wurde außerdem leichtverletzt und wurde durch Rettungskräfte in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.
Wildunfall
Am 25.02.2022 gegen 19:06 Uhr befuhr die 59-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW die L 134 aus Richtung Dessau in Richtung Quellendorf. Unweit der Ortslage Quellendorf querte plötzlich Rehwild die Fahrbahn, sodass eine Kollision nicht mehr vermeidbar war. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2000€ geschätzt, das Wildtier verendete am Unfallort.
Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung
Am 25.02.2022 gegen 21:33 Uhr befuhr der 24-jährige Fahrzeugführer eines PKW Skoda die L136 aus Richtung Merzien und in Richtung Köthen. In einem Moment der Unachtsamkeit überquerte ein Rehwild die Fahrbahn, sodass es zu einer Kollision zwischen dem PKW und dem Rehwild kam. Der Sachschaden am PKW wird auf ca. 2000€ geschätzt.
Wildunfall
Am 25.02.2022 gegen 22:34 Uhr kam es auf der K1250 bei Zerbst OT Badewitz zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Die 22-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Audi befuhr die K1250 in Richtung Zollmühle, als plötzlich ein Rehwild die Fahrbahn überquerte. Es kam zur Kollision zwischen dem PKW und dem Rehwild. Der entstandene Sachschaden am PKW wird auf ca. 1000€ geschätzt. Das Reh verendete an der Unfallstelle.
Fahrt unter Alkoholeinfluss
Am 25.02.2022 gegen 23:52 Uhr wurde in der Brehnaer Straße in Bitterfeld ein 19-jähriger Fahrzeugführer eines E-Scooters aufgrund der fehlenden Beleuchtung einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Polizeibeamten nahmen bei dem Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch in der Atemluft wahr, wodurch ein Vortest einen Wert von 1,06 Promille ergab. Nach einem beweissicheren Atemalkoholtest wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 26.02.2022 gegen 12:10 Uhr beabsichtigte der 19-jährige Fahrzeugführer eines PKW Ford in Köthen von der Augustenstraße nach rechts in die Weitraubenstraße abzubiegen. Hierbei übersah der Verkehrsteilnehmer die von links aus Richtung Friedrich-Ebert-Straße kommende 50-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Volkswagen. Aufgrund der Kollision im beider Fahrzeuge im Einmündungsbereich entstand ein Sachschaden in Höhe von 12000€. Beide beteiligte Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten geborgen werden. Durch die Kollision wurden die Fahrzeugführer sowie deren Beifahrer verletzt. Zwei verletzte Personen wurden durch die Rettungskräfte in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 26.02.2022 gegen 14:25 Uhr befuhr die 49-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Renault die Mittelstraße in Bitterfeld, aus Richtung Bismarckstraße kommend mit der Absicht die Walter-Rathenau-Straße geradeaus zu überqueren. Hierbei übersah die Verkehrsteilnehmerin den 51-jährigen Fahrzeugführer eines PKW VW, dieser beabsichtigte die besagte Kreuzung auf der Walter-Rathenau-Straße in Richtung Bahnhof zu queren. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge wurde die 67-jährige Beifahrerin im PKW Renault leichtverletzt und wurde durch Rettungskräfte in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 7000€ geschätzt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 26.02.2022 gegen 15:00 Uhr befuhr der 40-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW die B 183 aus Richtung Bitterfeld kommend mit der Absicht an der Kreuzung B183/Bitterfelder Str./Friedensstraße nach rechts in Richtung B184/Wolfen abzubiegen. Hierbei übersah der Verkehrsteilnehmer das für seine Fahrtrichtung rot zeigende Licht der dortigen Lichtzeichenanlage sowie den 49-jährigen Fahrzeugführer eines Fahrrades, welcher zu diesem Zeitpunkt die Straße bei grünem Lichtzeichen überquerte. Durch die Kollision beider Fahrzeuge verletzte sich der Fahrradfahrer leicht und wurde zur Behandlung durch Rettungskräfte in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt etwa 1200€ geschätzt.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am 26.02.2022 gegen 23:06 Uhr befuhr der 24-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW die Jeßnitzer Straße in Muldenstein mit Fahrtrichtung Friedersdorf. In der Kurve Jeßnitzer Str. / Friedersdorfer Str. kam der Verkehrsteilnehmer nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den dortigen Grünstreifen und kollidierte mit der Hauswand eines Wohnhauses. Während der Unfallaufnahme wurde Atemalkoholgeruch beim Verkehrsunfallbeteiligten wahrgenommen. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,98‰. Es wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet, der Führerschein sichergstellt und die Weiterfahrt untersagt.
Kriminalitätslage
Diebstahl von Kennzeichen
In den Nachtstunden vom 24.02.2022 zum 25.02.2022 entwendeten bislang unbekannte Täter in Wolfen, Erich-Weinert-Ring eine amtliche Kennzeichentafel eines ordnungsgemäß abgeparkten PKW Ford. Der Schaden wird auf etwa 50€ geschätzt, die Kriminalpolizei ermittelt.
Ein ähnlicher Fall ereignete sich am 25.02.2022 zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr in Jeßnitz, Vor dem Bahnhof. Unbekannte Täter entwendeten eine amtliche Kennzeichentafel eines PKW Ford. Der Schaden wird auf ca. 75€ geschätzt.
Ein weiterer Fall ereignete sich in den Morgenstunden des 26.02.2022 in Wolfen, Leipziger Straße. Hier entwendeten unbekannte Täter die Kennzeichentafeln eines ordnungsgemäß abgeparkten PKW Toyota. Der Schaden wird auf ca. 150€ geschätzt. Die Ermittlungen dauern an.
Sachbeschädigung an einer Bahnschranke
Am 25.02.2022 gegen 23:50 Uhr wurden die Polizeibeamten in Zerbst, Kastanienallee Zeuge einer Sachbeschädigung an der Schranke für Fußgänger am dortigen Bahnübergang. Der augenscheinlich alkoholisierte Täter wurde durch die Polizeibeamten identifiziert und seine Personalien erhoben. Ein Sachschaden an der Bahnschranke wird auf ca. 1000€ geschätzt.
Kellereinbruch
In der Zeit vom 22.02.2022 bis 26.02.2022 drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in Bitterfeld, Albert-Schweitzer-Str. ein. Über Art und Umfang des Stehlgutes gibt es derzeit keine verifizierten Angaben, dies ist unter anderem Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei. Der entstandene Sachschaden siedelt sich im mittleren zweistelligen Eurobereich an.
Diebstahl Fahrrad
In den Nachmittagsstunden des 26.02.2022 drangen bislang unbekannte Täter in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in Weißandt-Gölzau, Geschwister-Scholl-Straße ein und entwendeten ein Fahrrad. Der Stehlschaden wird auf 500€ beziffert, die Kriminalpolizei ermittelt.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de