Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Einbruch in Autowerkstatt
Wanzleben, Lindenpromenade, 25.-28.02.2022
Unbekannte Täter sind am vergangenen Wochenende in eine Autowerkstatt in Wanzleben eingebrochen. Sie brachen ein Fenster auf und gelangten so in das Innere der Werkstatt. Sie durchsuchten dort die Schränke und entwendeten diverse Werkzeuge sowie ein PKW Diagnosegerät. Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Kraftstoffdiebstahl
Heinrichsberg, Glindenberger Straße, 25.-28.02.2022
Von einer Baustelle wurden am Wochenende mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff entwendet. Die unbekannten Täter haben aus drei Fahrzeugen den Dieselkraftstoff entwendet. Insgesamt kamen so mindestens 700 Liter Diesel abhanden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Einbruch in Wohnung eines Mehrfamilienhauses
Ummendorf, Wefenslebener Straße, 26.-27.02.2022
In eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses wurde eingebrochen. Die unbekannten Täter durchwühlten die Schränke nach Wertgegenständen und nahmen einen Flachbildfernseher sowie ein Mountainbike mit. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 2000 E geschätzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, dies unter der Rufnummer 03904/7480 zu tun.
Geldkassette aus Büro geklaut
Emmeringen, Alte Emmeringer Straße, 27.-28.02.2022
Durch das angekippte Fenster sind unbekannte Täter in das Büro des Kinderheims eingebrochen. Dort entfernten sie das Vorhängeschloss von einem Aktenschrank und nahmen die darin befindliche Geldkassette mit. Darin waren 400 E enthalten gewesen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 04903/4780 entgegen.
Verkehrslage
Unfall beim Überholen
B 246a, Wanzleben, 27.02.2022, 15:05 Uhr
Auf der B 246a zwischen Wanzleben und Seehausen kam es am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Der 19jährige Fahrer eines PKW war auf der B 246a unterwegs und wollte nach einer Rechtskurve eine vor ihm fahrende Fahrzeugkolonne überholen, da ihm diese zu langsam fuhr. Er blinkte und scherte nach links aus. Diese Idee hatte bereits 54jähriger PKW Fahrer vor ihm gehabt, da dieser sich bereits neben dem PKW des jungen Mannes befand. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß, bei dem beide Fahrzeuge beschädigt wurden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de