Polizeimeldung: 063/2022
Eisleben, den 18.03.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Mansfeld-Südharz

Gerbstedt / Briefkasten durch Pyrotechnik zerstört

Die betroffene Eigentümerin meldete heute Morgen der Polizei, dass gestern Abend gegen 21 Uhr ihr Briefkasten mittels Pyrotechnik beschädigt wurde. Bei den Tätern soll es sich um augenscheinlich jugendliche Personen gehandelt haben. Der Briefkasten wurde durch die Explosion vollkommen zerstört. Ein genauer Sachschaden ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei hat nun Ermittlungen bezüglich der vermeintlichen Tätergruppe eingeleitet.

Sangerhausen / Sachbeschädigung an Straßenschild

Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten die Polizeibeamten fest, dass unbekannte Täter am 17.03.2022 zwischen 16.30 Uhr und 17:30 Uhr ein Verkehrsschild beschädigten, sowie ein weiteres Verkehrsschild entwendeten. Bei dem entwendeten Verkehrsschild handelt es sich um das Verkehrszeichen 314.1 (Parken Ende). Es entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Die Polizei bittet nun um mögliche Zeugenhinweise.

Helbra / Sachbeschädigung an Bagger

Ein Zeuge meldete gestern Nachmittag der Polizei, dass er soeben eine unbekannte Person feststellte, die sich an einem am Tatort befindlichen Bagger zu schaffen machte. Nachdem die Person den Zeugen bemerkte, flüchtete diese. Am Bagger konnte eine eingeschlagene Fensterscheibe festgestellt werden. Dieser war zum Tatzeitpunkt auf einem Gelände einer Halde abgestellt. Der Schaden wurde auf ca. 50 Euro beziffert.

Verkehrslage

Eisleben / Hallesche Straße / 18.03.2022 11:09 Uhr

Heute Morgen befuhr eine PKW-Fahrerin (51) die Untere Parkstraße. Beim Abbiegevorgang in die Hallesche Straße übersah sie den vorfahrtsberechtigten Fahrradfahrer (59) und verursachte einen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Fahrradfahrer wurde infolge dessen leicht verletzt, lehnte eine medizinische Versorgung jedoch ab. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.

Hettstedt / B 180 / 18.03.2022 07:55 Uhr

Gegen 8 Uhr ereignete sich heute Morgen auf der B 180 ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Die PKW-Fahrerin (21) befuhr die B180 in Richtung Hettstedt. Vor ihr fuhr der 60-jährige PKW-Fahrer, der aufgrund eines vor ihm fahrenden LKW stark abbremsen musste. Dies bemerkte die 21-Jährige zu spät, woraufhin es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Der Beifahrer (43) des 60-Jährigen wurde hierbei leicht verletzt und musste im Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Während der Unfallaufnahme nahmen die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahr, woraufhin mit beiden PKW-Fahrern ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Bei dem 60-jährigen PKW-Fahrer wurde der Verdacht bestätigt. Er wurde aufgrund dessen zum Zwecke der beweissicheren Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus verbracht.

Eisleben / Zeißingstraße / 17.03.2022 22:55 Uhr

Nach ersten Erkenntnissen kam gestern Abend ein PKW-Fahrer aus derzeit nicht geklärten Gründen nach links von der Fahrbahn ab. Infolge dessen kollidierte er mit der dort befindlichen Straßenlaterne und streifte eine Hauswand. Die Laterne wurde dabei vollständig zerstört. Danach entfernte er sich pflichtwidrig vom Unfallort. Durch Zeugenhinweise und der am Unfallort vorgefundenen Spurenlage konnte der Unfallverursacher aufgegriffen werden. Dieser war zu diesem Zeitpunkt stark alkoholisiert und wurde aufgrund dessen zur Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus verbracht. Gegen den Unfallverursacher wurde nun ein Strafverfahren wegen der Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge des Alkoholgenusses eingeleitet. Der genaue Sachschaden ist derzeit nicht bekannt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung