Polizeimeldung
Warnung vor einer Betrugsmasche
Der Magdeburger Polizei ist der Fall bekannt geworden, dass es Anfang März zu einem betrügerischen Vorfall in einem Lebensmittelmarkt in Magdeburg gekommen ist.
Unbekannte Täter boten dem Inhaber eines Lebensmittelmarktes im Stadtgebiet Magdeburg Waren zu einem deutlich günstigeren Einkaufspreis als üblich an. Die entstandenen Rechnungen wurden im Vorfeld bezahlt, die Waren kamen jedoch nie an.
Die Polizei warnt vor möglichen Betrügern die Waren zu einem deutlich günstigeren Preis anbieten.
Tipps der Polizei:
- Zahlen Sie nie per Vorkasse, also bevor Sie die Ware erhalten haben. Unterschreiben Sie nichts unter Zeitdruck, lassen Sie sich nicht verwirren oder unter Druck setzen. Unterschreiben Sie nichts, was Sie nicht ganz genau verstanden haben. Unterschriften sind nie „reine Formsache“
- Wenn Sie etwas unterschreiben, schließen Sie einen Vertrag, ein verbindliches Rechtsgeschäft ab.
- Fordern Sie eine Vertragsdurchschrift, auf der Name und Anschrift des Vertragspartners deutlich lesbar sind.
- Halten sie ggf. Rücksprache mit der Firma oder dem Inhaber.
- Verlangen Sie grundsätzlich einen Ausweis und prüfen Sie ihn sorgfältig auf Druck, Foto und Stempel. Rufen Sie im Zweifel den entsprechenden Betrieb an. Suchen Sie deren Telefonnummer selbst heraus.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de