Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 20.03.2022 bis 21.03.2022
Fahrzeug ohne Kennzeichen
Püggen, B248, 20.03.2022, 11:10 Uhr
Am Sonntag kam einer Polizeistreife auf der B248 bei Püggen ein Daimler-Benz ohne Kennzeichen entgegen, weshalb das Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen wurde. Dabei konnte festgestellt werden, dass der PKW schon seit dem 14. Februar außer Betrieb gesetzt wurde und seitdem auch nicht mehr versichert ist. Der 78jährige Fahrer gab an, sich mit dem Fahrzeug vertan zu haben. Um die Strafanzeige kam er jedoch nicht herum.
Dieseldiebstahl
Bornsen, Baustelle, 19.03.2022 14:30 – 20.03.2022 16:00 Uhr
Zwischen Samstag und Sonntag wurde bei einer Baustelle in Bornsen von einem Fahrzeug und einem Bagger Diesel entwendet. Die bisher unbekannten Täter erbeuteten dabei ca. 180 Liter Diesel und beschädigten dabei auch den Tank des Baggers. Der Gesamtschaden wird auf ungefähr 500 Euro geschätzt. Hinweise zum Diebstahl nimmt die Polizei in Salzwedel (03901 8480) entgegen.
Ortstafel gestohlen
Gardelegen, Magdeburger Landstraße, 21.03.2022, 07:50 Uhr
Am Montagfrüh wurde festgestellt, dass unbekannte Täter die Ortseingangstafel von Gardelegen an der Magdeburger Landstraße von der B71 kommend gestohlen haben. Das Schild wurde mit samt den vier Halteschrauben mitgenommen. Der Schaden beträgt schätzungsweise 200 Euro. Wer Beobachtungen bezüglich des Diebstahls gemacht hat, kann sich bei der Polizei in Gardelegen (03907 7240) melden.
Wildunfall
Cheine, B71, 20.03.2022, 17:30 Uhr
Eine 28jährige war mit ihrem VW Golf auf der B71 von Cheine nach Bergen (Dumme) unterwegs, als sie eine Begegnung mit einem Reh hatte. Den folgenden Zusammenprall überlebte das Reh nicht und verendete an der Unfallstelle. Am VW blieb ein Schaden von etwa 1000 Euro zurück.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de