Polizeimeldung: 71 / 2022
Dessau-Roßlau, den 24.03.2022

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 23.03.2022 bis 24.03.2022

Kriminalitätsgeschehen

Suche nach Fahrzeugführern

Bereits am 13. März 2022 kam es gegen 14:40 Uhr zu mehreren gefährlichen Eingriffen in den Straßenverkehr in der Antoinettenstraße auf Höhe der Bahnhofsbrücke. Ein 31-jähriger Beschuldigter hinderte vorbeifahrende Fahrzeuge an der Weiterfahrt, beziehungsweise verursachte Gefahrenbremsungen durch die Fahrzeugführer.

Für die laufenden Ermittlungen bittet die Polizei darum, dass sich die beteiligten Fahrzeugführer oder Zeugen, welche Angaben machen können, im Polizeirevier Dessau-Roßlau unter Telefonnummer 0340/25030 bzw. per E-Mail an prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.

 

 

Verkehrsgeschehen

Rückwärts eingeparkt

Am 23. März 2022 gegen 07:40 Uhr kam es auf der Straße Am Pharmapark zu einem Verkehrsunfall.

Die 37-jährige Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die Straße Am Pharmapark in Richtung B184. Gleichzeitig befuhr ein 32-jähriger Fahrer mit seinem Pkw Volkswagen ebenfalls die Straße Am Pharmapark in Richtung B 184. Er befand sich zum Unfallzeitpunkt hinter dem Renault.

Die Fahrerin stoppte ihr Fahrzeug, um auf einem Parkplatz rückwärts einzuparken. Dabei übersah sie den hinter ihr fahrenden Pkw und es kam zum Zusammenstoß.

Das Fahrzeug der 37-jährigen Fahrerin war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 9.000 Euro.

Rückwärts Ausgeparkt

Am 23. März 2022 gegen 08:25 Uhr ereignete sich in der Richard-Wagner-Straße ein Verkehrsunfall.

Ein 21-jähriger wollte mit seinem Pkw Ford an der Unfallstelle rückwärts aus einer Parklücke ausparken. Dabei übersah er den Pkw Kia eines 60-jährigen Fahrzeugführers, welcher hinter ihm die Straße querte. Durch den Zusammenstoß entstand ein Gesamtsachschaden von circa 2.500 Euro.

Aufgefahren

Am 23. März 2022 gegen 09:30 Uhr kam es an der Kreuzung Zerbster Straße und Professor -Möhlmann - Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 43-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Pkw Ford die Bundesstraße in Richtung Zerbst/Anhalt. Ebenfalls im Fahrzeug befand sich ein 13-jähriges Kind. Im Kreuzungsbereich zur Professor – Möhlmann - Straße musste sie verkehrsbedingt anhalten. Die hinter ihr befindliche 30-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Ford fuhr auf. Bei dem Unfall wurden alle drei Insassen der beiden Fahrzeuge leicht verletzt. Die aufgefahrene Fahrzeugführerin wurde für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt circa 7.000 Euro.

Geschwindigkeitskontrolle

In der Roßlauer Allee führten Polizeibeamte am 23. März 2022 zwischen 07:00 Uhr und 09:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Geschwindigkeit von 50 km/h überschritten insgesamt fünf Fahrzeugführer. Der höchste gemessene Wert betrug 69 km/h. Die Ordnungswidrigkeiten wurden entsprechend geahndet.

Fahren unter Alkoholeinfluss

In der Kantorstraße wurde am 23. März 2022 gegen 19:00 Uhr der 43-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Die beweissichere Atemalkoholmessung ergab einen Wert von über einem Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Betroffenen untersagt und entsprechendes Verfahren eingeleitet.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung