Polizeimeldung: 144 / 2022
Magdeburg, den 26.03.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitätslage

 

Einbruch in Einfamilienhaus im Stadtteil Rothensee

Am Freitag, dem 25.03.2022, im Zeitraum von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Fallersleber Straße im Stadtteil Rothensee ein. Aus dem Wohnhaus wurden mehrere Gegenstände entwendet. Durch Kriminaltechniker wurden am Tatort Spuren gesichert, welche derzeitig ausgewertet werden.

Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen, welche im Tatzeitraum im Bereich Rothensee festgestellt wurden, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391 / 546 – 3295 mitgeteilt werden.

Hinweise werden auch über das Elektronische Polizeirevier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/) entgegengenommen oder können selbstverständlich persönlich in jeder Polizeidienststelle vorgetragen werden.

 

 

Sexuelle Belästigung bei einer Tanzveranstaltung im Stadtteil Buckau

In der Nacht vom 25./26.03.2022 soll es zu mehreren sexuellen Belästigungen bei der Abhaltung einer Tanzlustbarkeit im Bereich der Sandbreite / Karl-Schmidt-Straße im Stadtteil Buckau gekommen sein. Durch mehrere Gäste wurden Sicherheitsmitarbeiter auf eine Person aufmerksam gemacht, welche im Vorfeld weibliche Feiernde unsittlich berührt haben soll. Der 21-jährige Mann aus Magdeburg konnte durch Polizeibeamte vor Ort festgestellt werden.

Die Polizei sucht nun Geschädigte und weitere Zeugen, welche sich belästigt fühlten bzw. welche unsittlich berührt wurden. Diese können sich im Polizeirevier Magdeburg persönlich oder telefonisch unter der Telefonnummer 0391 / 546-3295 melden.

Auch über das Elektronische Polizeirevier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/) können Informationen, Hinweise oder Anzeigen an die Polizei herangetragen werden.

 

 

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130

Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140

Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung