Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Außenspiegel abgetreten
Haldensleben, Alsteinstraße, 25.03.2022 - 26.03.2022
In den späten Abendstunden des 25.03.2022 kam es zu gehäuften Fällen von Vandalismus im Bereich der Alsteinstraße. Durch Zeugen wurde gemeldet, dass mehrere Jugendliche durch die Straße ziehen und die Außenspiegel von den dort geparkten PKW treten.
Durch eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung konnte ein Beschuldigter festgestellt werden. Dieser war erheblich alkoholisiert.
Auch am Folgetag wurden weitere angegriffene Fahrzeuge bekannt. Es wurden insgesamt 24 Strafanzeigen gefertigt.
Kindertagesstätte bestohlen
Osterweddingen, Bahnhofstraße, 25.03.2022 - 26.03.2022
In der Nacht zum 26.03.2022 wurde die Kita „Abenteuerland“ in Osterweddingen Opfer von Vandalismus und Diebstahl. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Gebäude und durchwühlten alle Räume. Allein der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. Ein Stehlschaden kann noch nicht beziffert werden.
Hehler auf frischer Tat
Eilsleben, Ernst-Thälmann-Straße, 26.03.2022 gegen 22:30 Uhr
Am 26.03.2022 wurde durch den Geschädigten der Diebstahl seines Pocketbikes bemerkt. Dieses wurde von seinem Grundstück entwendet. Auf dem Onlinemarktplatz Ebay konnte das Pocketbike entdeckt werden. Während eines fingierten Kaufversuches konnten die Polizeibeamten die 34-jährige Beschuldigte auf frischer Tat stellen. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Verkehrslage
Gegen Tankstelle gefahren
Haldensleben, Hafenstraße, 26.03.2022, 01:25 Uhr
In den frühen Morgenstunden übte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf dem Tankstellengelände der Raiffeisentankstelle in Haldensleben driften. Dabei verlor dieser die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr frontal gegen die Wand des Tankstellengebäudes. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Ermittlungen dauern an.
Fahren unter Alkohol und Betäubungsmitteln
Haldensleben, Stadtgebiet, 26.03.2022 – 27.03.2022
In der Nacht zum 27.03.2022 konnte ein 38-jähriger PKW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dieser stand augenscheinlich unter Alkoholeinfluss, was durch einen Atemalkoholtest mit 1,16‰ bestätigt wurde. Blutprobenentnahme und Sicherstellung des Führerscheines erfolgten. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Bereits zuvor konnte ein 21-jähriger Fahrzeugführer in Flechtingen kontrolliert werden, wobei den Beamten die stark geweiteten Pupillen auffielen. Ein Vortest vor Ort bestätigte den Verdacht des Cannabiskonsums. Eine Blutprobenentnahme wurde im Krankenhaus durchgeführt.
Beide Fahrzeugführer müssen neben den Geldstrafen auch mit einem Fahrverbot rechnen.
Im Auftrag
POK Jagusch
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de