Polizeimeldung: 079/2022
Stendal, den 28.03.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 27.03.2022 bis 28.03.2022

Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt

Stendal, 27.03.2022 um 13:27 Uhr

Am Sonntagnachmittag bekam die Polizei die Information, dass eine Person in der Grabenstraße ein Fahrrad auseinander baut. Als die Polizei Kontakt mit dem Zeugen aufnahm, zeigte dieser auf einen Mann der gerade den Tatort auf einem Fahrrad verlässt. Der 62-Jährige demontierte die Räder und den Ständer, ließ jedoch den Rahmen zurück. Bei der Befragung gab er an, dass er vermutete, dass das Fahrrad herrenlos sei, weil es angeblich nicht angeschlossen war. Bei der Durchsuchung der mitgeführten Taschen wurden diverse Werkzeuge gefunden. Es wurde ein Strafverfahren eröffnet.

 

Streit eskaliert

Stendal, 27.03.2022 um 16:37 Uhr

Am Sonntagnachmittag bekamen sich zwei Jugendliche in der Carl-Hagenbeck-Straße in die Haare. Als die Polizeibeamten vor Ort waren, gaben die Beteiligten an, dass es einen Streit zwischen den 18-Jährigen und 19-Jährigen gab. Dieser eskalierte und der 18-Jährige nahm ein Messer, warf es in Richtung des 19-Jährigen und sagte, dass er die Wohnung anzünden werde. Das Messer verfehlte den 19-Jährigen, jedoch wurde dieser anschließend vom Messerwerfer mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der 18-Jährige stand unter dem Einfluss von Betäubungsmittel und wurde zur Blutprobenentnahme in das Polizeirevier verbracht. Gegen dem Schläger wird nun ermittelt.

 

Betrunken im Straßenverkehr und ohne Fahrerlaubnis

Stendal, 27.03.2022 um 20:50 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit befanden sich die eingesetzten Polizeibeamten an der Kreuzung am Altmarkforum. Dort fiel den Beamten ein Pkw auf, der längere Zeit an der Kreuzung stand, obwohl dieser vorfahrtsberechtigt war. Bei der Verkehrskontrolle teilte der 34-jährige Fahrzeugführer den Beamten mit, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sei. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,85‰. Zu den zwei Straftaten kam noch eine weitere hinzu, als die Kennzeichenabfrage ergab, dass das Fahrzeug nicht zugelassen ist. Der Mann gab eine Blutprobe und die Kennzeichen ab, gegen ihn wird nun ermittelt.

 

Geschwindigkeitskontrolle

Sandau, 27.03.2022 von 18:20 Uhr bis 20:20 Uhr

Im oben genannten Zeitraum führten die Polizeibeamten in der Havelberger Straße Geschwindigkeitsmessungen durch. Bei erlaubten 50km/h konnten vier Verstöße festgestellt werden. Der traurige Spitzenreiter fuhr mit 70km/h durch die Kontrollstelle.

 

Eule im Kühlergrill verendet

B189, 28.03.2022 um 05:39 Uhr

Die Fahrzeugführerin befuhr die Bundesstraße 189 in Richtung Gardelegen, als ihr Fahrzeug zwischen Heerener Straße und Lüderitzer Straße mit einem Vogel kollidierte. Die Eule steckte im Kühlergrill des Pkw’s und verendete vor Ort. Am Pkw entstand Sachschaden.

 

Erworbene Ware nicht erhalten

Bismark, 20.03.2022 um 21:30 Uhr

Die Geschädigte hatte bei dem Internetportal Ebay Kleinanzeigen zwei Computerspiele mittels Paypal erworben. Aufgrund der positiven Bewertungen hatte sie bei Paypal die Freunde-und-Familien-Option ausgewählt. Nachdem sie 63 Euro überwiesen hatte war der Verkäufer vorerst nicht erreichbar und meldete sich bei der Frau via E-Mail, dass sein Konto vermutlich gehackt wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung