Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 28.03.2022 bis 29.03.2022
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen in Salzwedel
Salzwedel, Arendseer Straße, 28.03.2022, 13.20 Uhr
Am gestrigen Montag kam es auf der Arendseer Straße in Salzwedel zur Kollision zweier PKW. Die 86-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Mercedes A180 geriet, aus Richtung Pretzier kommend, aus gesundheitlichen Gründen plötzlich etwa auf Höhe Eichenallee in den Gegenverkehr. Die hier fahrende 77-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW Golf konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Es kam zur seitlich versetzten Frontalkollision beider Fahrzeuge, in deren Folge beide Frauen verletzt in das Salzwedeler Krankenhaus verbracht werden mussten. Ein im VW Golf sitzendes 11-jähriges Mädchen blieb unverletzt. Im Ergebnis dieses Unfalles entstand ein Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen und einem Zaun, in welchen der Golf geschleudert wurde, in Höhe von etwa 13.000 Euro. Die Fahrbahn musste für die Unfallaufnahme und die Maßnahmen des Rettungsdienstes bis etwa 14.15 Uhr vollgesperrt werden. Beide PKW wurden durch einen Abschleppdienst vom Unfallort geborgen.
Geschwindigkeitskontrolle in Kunrau
Kunrau, Neuferchauer Straße, 28.03.2022, 17.40 Uhr bis 18.30 Uhr
Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in Kunrau wurden gestern 46 Fahrzeuge kontrolliert. Das schnellste Fahrzeug fuhr hier mit 63 km/h in die Messstelle der Beamten. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Eine weitere Überschreitung konnte nicht festgestellt werden.
Geschwindigkeitskontrolle in Leppin
B190, Leppin, 29.03.2022, 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Mit 82 km/h innerhalb der geschlossenen Ortschaft Leppin wurde heute ein PKW Dacia von Polizeibeamten gemessen. Insgesamt wurden im genannten Zeitraum 289 Fahrzeuge kontrolliert. 9 PKW fuhren schneller als die zulässigen 50 km/h. Darunter waren vier so schnell, dass ein Bußgeld verhängt werden musste.
Geschwindigkeitskontrolle in Beese
Beese, Besser Dorfstraße, 28.03.2022, 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Aufgrund von Bürgerbeschwerden gegenüber dem Ordnungsamt der Einheitsgemeinde Kalbe wurden am gestrigen Tag in Beese eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Das schnellste Fahrzeug fuhr hier 60 km/h. Innerhalb einer Stunde wurden insgesamt 45 Fahrzeuge gemessen.
Wildunfall PKW vs. Reh
L8, Niephagen, 29.03.2022, 04.55 Uhr
Bei dem Zusammenstoß mit einem plötzlich die Fahrbahn querenden Reh auf der L8, zwischen Wallstawe und Niephagen, entstand am Ford Transit des 56-jährigen Fahrzeugführers Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Das Tier konnte an der Unfallstelle nicht mehr aufgefunden werden.
(NW)

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de