Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Sangerhausen / Randalierer festgenommen
Nachdem ein junges Paar aus nicht bekannten Gründen am gestrigen Abend von einem alkoholisierten Mann an einer Bushaltestelle in der Erfurter Straße beleidigt, bedroht und bespuckt wurde, konnte die Polizei den Tatverdächtigen in der Nähe des Bahnhofsvorplatzes feststellen. Eine Überprüfung der Person ergab, dass gegen den 40-Jährigen bereits ein Haftbefehl des Amtsgerichts Chemnitz vorlag. Den haftbefreienden Geldbetrag konnte der Sangerhäuser nicht aufbringen. Er wurde festgenommen. Dabei leistete der Randalierer Widerstand. Er trat nach den eingesetzten Polizeibeamten und bedrohte und beleidigte diese. Der Mann wird die nächste Zeit in einer Haftanstalt verbringen. Der Tag endete für alle Beteiligten ohne Verletzungen.
Röblingen am See / Bargeld entwendet
Mit Gewalt sollen am gestrigen späten Abend in der Heinrich-Heine-Straße drei männliche Täter in eine Wohnung eingedrungen sein. Von dem geschädigten Wohnungsinhaber und seinen Gästen verlangten die Unbekannten die Herausgabe von Bargeld und elektronischen Wertgegenständen. Im Anschluss musste ein männlicher Geschädigter mit den Tatverdächtigen, die südländischen Phänotyps gewesen sein sollen, am Bankautomaten in der Schraplauer Straße eine größere Summe Bargeld abheben. Die Ermittlungen zur Tat dauern an. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die am gestrigen Abend in den genannten Bereichen zwischen 19:00 und 22:00 Uhr ungewöhnliche Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 03475/ 670-293 im Polizeirevier Mansfeld-Südharz zu melden. Hinweise nimmt aber auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Eisleben / Geldbörse entwendet
Einer 72-jährigen Frau wurde während ihres Einkaufs in einem Markt in der Halleschen Straße am gestrigen Vormittag die Geldbörse entwendet. Diese befand sich in einem Beutel, den die Geschädigte am Einkaufswagen angehängt hatte. Mit der Geldbörse verschwanden auch wichtige persönliche Dokumente.
Südharz / Arnstein – Versuchter WhatsApp-Betrug
Erneut haben unbekannte Täter per WhatsApp mit Personen in verschiedenen Orten im Landkreis Kontakt aufgenommen und sich dort als deren Kinder vorgestellt. Diese hätten neue Telefonnummern und benötigen finanzielle Unterstützung bei der Begleichung offener Rechnungen. Die entsprechenden Kontodaten wurden gleich mitgeliefert. Die Kontaktierten schöpften Verdacht und meldeten sich bei den bekannten Rufnummern ihrer Kinder. Es fanden keine Geldüberweisungen statt.
Verkehrslage
Kelbra / Lange Straße / 31.03.2022 16:34 Uhr
Ein Wohnmobil, welches nicht ausreichend gesichert war, machte sich selbständig und rollte gegen ein parkenden PKW. Es entstand Sachschaden.
Eisleben / Freistraße / 31.03.2022 21:45 Uhr
Ein PKW kam aus unbekannter Ursache ins Schleudern und kollidierte am rechten Fahrbahnrand mit zwei parkenden PKW. An einem Schaltkasten für Telekommunikation kam das Verursacherfahrzeug zum Stehen. Der 22-jährige Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 40.000 Euro.
Wettelrode / Landstraße 231 / 01.04.2022 07:29 Uhr
Auf winterglatter Fahrbahn kam ein PKW zwischen Morungen und Wettelrode nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte im angrenzenden Straßengraben gegen einen Baum. Personen wurden nicht verletzt. Der verunfallte PKW war nicht mehr fahrbereit.
Friesdorf / Kreisstraße 2340 / 01.04.2022 08:00 Uhr
Auf der Straße zwischen Wippra und Friesdorf kam ebenfalls ein PKW auf winterglatter Fahrbahn ins Rutschen und kollidierte mit einem Baum. Auch hier wurden keine Personen verletzt. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de