Polizeimeldung: Nr. 87/Prev SAW
Salzwedel, den 05.04.2022

Polizeiliche Unfallstatistik des Altmarkkreises Salzwedel 2021

Das Verkehrsunfallgeschehen im Altmarkkreis Salzwedel ist das zweite Jahr in Folge rückläufig. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeirevieres wurden für das Jahr 2021 insgesamt 2926 Verkehrsunfälle gezählt. Das bedeutet, dass es 2021 gegenüber dem Vorjahr 33 Verkehrsunfälle (-1,12 %) weniger gab.

Die Anzahl der bei Verkehrsunfällen getöteten Personen hat sich im Vergleich zum Vorjahr, von 5 auf 9, fast verdoppelt. Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden ist jedoch weiter rückläufig und um 26, von 246 auf 220 (-10,57 %) gesunken. Die Anzahl der schwerverletzten Personen stieg um 12, von 47 auf 59 (+25,53 %), während die Zahl der leichtverletzten Personen um 47, von 252 auf 205 (-18,65 %), zurückging.

Innerhalb geschlossener Ortschaften ereigneten sich 2021 insgesamt 1263 Verkehrsunfälle.

Dies bedeutet einen Anstieg um 22 Verkehrsunfälle (+1,77 %). Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden sank innerhalb geschlossener Ortschaften um 10 auf 122 (-7,58 %). Dabei wurde wie im Vorjahr eine Person getötet. Die Zahl der schwerverletzten Personen ist um 5 auf insgesamt 24 Personen angewachsen (+26,32 %). Leicht verletzt wurden 120 Personen. Damit 16 Personen weniger als im Vorjahr (-11,76 %).

Die Zahl der Verkehrsunfälle außerhalb geschlossener Ortschaften fiel von 1718 um 55 auf 1663 (-3,20 %). Bei den Verkehrsunfällen mit Personenschaden außerhalb geschlossener Ortschaften ging die Zahl um 16 von 114 auf 98 zurück (-14,04 %). 8 Personen wurden bei diesen Verkehrsunfällen getötet (+4). Auch die Zahl der Schwerverletzten stieg um 7 auf 35 Personen an (+25 %), während die Zahl der Leichtverletzten um 31 auf 85 Personen fiel (-26,72 %).

 

Wildunfallgeschehen im Altmarkkreis Salzwedel

Altmarkkreis Salzwedel 2021 = 1308 Verkehrsunfälle mit Wildbeteiligung

Das ist ein Rückgang um 63 Unfälle zum Vorjahr (-4,60 %). Außerhalb geschlossener Ortslagen waren es 1275 Wildunfälle und innerhalb geschlossener Ortslagen 33. Dabei wurden bei 7 Verkehrsunfällen mit Wildbeteiligung insgesamt 7 Personen leichtverletzt.

Beteiligt daran waren:

64 Fahrzeuge waren nach einem Verkehrsunfall mit Wild nicht mehr fahrbereit.

Die Anzahl der Wildunfälle ging im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 leicht zurück. Trotzdem ist dies der dritthöchste Wert in den letzten zehn Jahren und macht mit 44,70 % aller Unfälle nach wie vor den Hauptanteil der Unfälle im Altmarkkreis Salzwedel aus.

Die beteiligten Tierarten gliedern sich für das Jahr 2021 wie folgt auf:

Ein geringer Anstieg um 2 Verkehrsunfälle (+3,45 %) ist lediglich bei Hasen und Wildkaninchen zu verzeichnen. Bei Schwarzwild ist ein starker Rückgang um 50,74 % und bei Rot/Damwild ein Rückgang um 18,36 % zu verzeichnen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung