Polizeimeldung: 089/2022
Köthen, den 12.04.2022

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 11. bis 12.04.2022

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Wirtschaftlicher Totalschaden an zwei Fahrzeugen und eine verletzte Person waren die Folgen eines Verkehrsunfalls am 11.04.2022 gegen 15.30 Uhr auf der L 55 bei Zerbst. Eine 34-jährige Hyundaifahrerin war auf der Landstraße aus Richtung Zerbst in Richtung Lindau unterwegs. Am Abzweig nach Strinum beabsichtigte sie nach links abzubiegen. Hierbei kollidierte sie mit einem 38 Jahre alten Nutzer eines PKW Opel, der sich im Überholvorgang befand. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge in den angrenzenden Straßengraben geschleudert. Sie waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit etwa 18.000 Euro angegeben. Die 35-jährige Beifahrerin im Hyundai erlitt leichte Verletzungen und wurde ambulant in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt.

Unfallflucht

Die Polizei in Bitterfeld-Wolfen ermittelt derzeit in einem Verfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Eine 69-Jährige hatte ihren PKW Peugeot am 11.04.2022 gegen 17.30 Uhr auf einem Parkplatz eines Supermarktes im Bernsteinring abgestellt. Als sie nach dem Tätigen ihrer Einkäufe zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte die eine Beschädigung im unteren Bereich der Beifahrerseite fest, die nur durch einen Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug verursacht worden sein konnte. Die Schadenshöhe wurde auf etwa 1000 Euro geschätzt. Hinweise zum Unfallflüchtigen liegen der Polizei derzeit nicht vor.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Ungefähr 1500 Euro Schaden richtete ein Fahrer eines Mobilbaggers am 11.04.2022 gegen 16 Uhr an. Als der 34-Jährige auf dem Parkplatz einer Hochschuleinrichtung in der Köthener Lohmannstraße unterwegs war, kam er von der Fahrbahn ab und beschädigte einen dort abgestellten PKW Audi. Am Bagger ist kein Schaden entstanden.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Ein Zeuge meldete sich am 11.04.2022 gegen 14 Uhr bei der Polizei und gab an, dass zwischen Zabitz und Köthen ein PKW Mazda unterwegs sei, der auffällig in Schlangenlinien fährt. Durch eine Streifenwagenbesatzung konnte das Fahrzeug wenig später in der Leopoldstraße in Köthen festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei war schnell klar, dass der Fahrer stark alkoholisiert war. Ein Test vor Ort wies ein Ergebnis von 2,67 Promille aus. Der 31-Jährige musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde einbehalten. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Zwischen Wadendorf und Löberitz war am 12.04.2022 gegen 13.30 Uhr ein Mopedfahrer unterwegs, der kein Versicherungskennzeichen an seinem Fahrzeug angebracht hatte. Aus diesem Grund sollte er angehalten und kontrolliert werden. Nach einer recht kurzen Flucht konnte der 27-jährige Nutzer gestellt werden. Es stellte sich heraus, dass sein Zweirad nicht pflichtversichert und er zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Das Moped musste er nun nach Hause schieben.

Kriminalitätslage

Einbruchsdiebstahl

In Bitterfeld-Wolfen wurden in der vergangenen Nacht gleich zwei Fahrzeuge von Unbekannten angegriffen. Bei einem PKW Chevrolet, der in der Geschwister-Scholl-Straße abgestellt war, schlugen der oder die Täter eine Seitenscheibe ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnenraum eine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten, einer Debitkarte sowie einem Bargeldbetrag im mittleren zweistelligen Bereich. In der Krondorfer Straße hatten es die Diebe auf einen PKW VW abgesehen. Auch hier zertrümmerten sie eine Scheibe und stahlen ein braunes Portemonnaie mit diversen Ausweispapieren und einer Geldkarte. Den Eigentümern ist jeweils ein Schaden von annähernd 500 Euro entstanden.

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung