Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Hettstedt / Mülltonne brennt
In der Nacht bemerkte ein Zeuge eine brennende Hausmülltonne in der Puschkinstraße und informierte die Feuerwehr. Während der Wartezeit auf die Einsatzkräfte soll der 40-Jährige von einem jüngeren Mann im Gesicht verletzt worden sein. So kam neben der Feuerwehr Hettstedt noch der Rettungsdienst am Brandort zum Einsatz. Der Geschädigte kam zur medizinischen Behandlung in eine Klinik. Die Feuerwehr löschte den Brand und die Polizei nahm Ermittlungen wegen einer gefährlichen Körperverletzung gegen einen Tatverdächtigen und wegen Sachbeschädigung durch Feuer gegen unbekannt auf. Ob Zusammenhänge zwischen den einzelnen Taten bestehen ist ebenfalls Gegenstand der Untersuchungen.
Rottleberode / Schockanruf gescheitert
Eine 84-Jährige erhielt am gestrigen Tage einen Telefonanruf eines angeblichen Enkels. Dieser gab im Gespräch an, dringend Geld für eine sogenannte Kaution zu benötigen, da er einen Menschen beim Verkehrsunfall getötet habe. Die Dame reagierte souverän und bezichtigte den Anrufer der Lüge. Sie beendete das Telefonat und erstatte Anzeige.
Seegebiet Mansfelder Land / Fundsache?
Entlang eines Radweges machten Spaziergänger im Gebüsch eine ungewöhnliche Entdeckung. Im Strauchwerk lag ein Rucksack gefüllt mit über einem Kilogramm Marihuanablüten. Die Ermittlungen zur Herkunft laufen.
Benndorf / Eisenbahnwagen besprüht
Wiederholt wurde ein abgestellter Eisenbahnwaggon auf dem Gelände der Bahnwerkstatt mit verschiedenen Graffitis besprüht. Als vermutliche Tatzeit wird der 13. April 2022 zwischen 05:00 Uhr und 21:45 Uhr angegeben.
Vatterode / Traurige Überraschung
Unbekannte haben in der Zeit zwischen dem 08. und 13. April im sogenannten grünen Klassenzimmer, einem Spielplatz der Kindertagesstätte, randaliert. Dabei wurde Bänke umgestoßen, eine Jagdkanzel umgekippt und Schautafeln zerstört. Ebenfalls wurden Zerstörungen am Dach einer Wetterschutzhütte festgestellt. Der materielle Schaden wird im dreistelligen Bereich angegeben. Der ideelle Schaden ist deutlich größer, da das Projekt vom Ehrenamt lebt. Hinweise zur Klärung der Straftat nimmt das Polizeirevier Mansfeld-Südharz unter der Rufnummer 03475/670-293 entgegen.
Verkehrslage
Eisleben / Magdeburger Straße / 13.04.2022 14:08 Uhr
Am Kreisverkehr Freistraßentor ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Ersteres Fahrzeug gewährte einem herannahenden Rettungswagen freie Fahrt. Diese Situation erfasste der Fahrzeugführer des auffahrenden PKW zu spät und verursachte somit einen Sachschaden von ca. 3.500 Euro.
Hettstedt / Mühlgartenstraße / 13.04.2022 14:15 Uhr
Ein Vorfahrtsfehler ist die Ursache für den Zusammenstoß zweier PKW im Kreuzungsbereich Am Mühlgraben. Es entstand Sachschaden von ca. 8.000 Euro.
Sandersleben / Landstraße 72 / 13.04.2022 15:40 Uhr
Auf Grund des fehlenden Sicherheitsabstandes bei einem Bremsmanöver kollidierte ein PKW mit einem vorausfahrenden Pritschenwagen. Dabei wurde die Fahrerin des auffahrenden BMW leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Rottleberode / Ritterberg / 13.04.2022 16:35 Uhr
Ein kleiner Parkplatzrempler hatte am gestrigen Nachmittag große Auswirkungen. Ein ausparkender PKW kollidierte mit einem stehenden Fahrzeug und verursachte dabei Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizisten Atemalkohol beim Unfallverursacher fest. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von über ein Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de