Polizeimeldung: 093/2022
Köthen, den 17.04.2022

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 15.04. bis 17.04.2022

Verkehrslage

15.04.2022; 15:45 Uhr; 06774 Muldestausee, Bundesstraße 100

Die Fahrzeugführerin eines Quads befuhr die B100 aus Richtung Pouch kommend in Richtung Schlaitz und hatte die Absicht, nach rechts in einen Waldweg abzubiegen. Dabei kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte an einer Böschung um. Die Fahrzeugführerin zog sich Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden; es musste abgeschleppt werden.

15.04.2022; 20:20 Uhr; 39261 Zerbst / Anhalt, Biaser Straße

Der Fahrzeugführer eines PKW Mazda befuhr die Biaser Straße aus Richtung Jeversche Straße kommend in Richtung Ortsausgang und wurde hier einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde Anzeige erstattet, eine Blutprobenentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.

16.04.2022; 07:50 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Stiftstraße

Die Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die Stiftstraße aus Richtung Schloßplatz kommend in Richtung Magdeburger Straße. Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die Springstraße aus Richtung Marktplatz kommend in Richtung Leopoldstraße. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. An beiden PKW entstand Sachschaden.

16.04.2022; 09:55 Uhr; 06780 Zörbig, Kreisstraße 2069

Die Fahrzeugführerin eines PKW Hyundai befuhr die Tannepölser Straße aus Richtung Zörbig kommend in Richtung Heideloh. Die Fahrzeugführerin eines PKW BMW befuhr die Rödgener Straße aus Richtung B183 kommend in Richtung Großzöberitz. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Fahrzeugführerin des Hyundai musste medizinisch versorgt werden. An beiden PKW entstand Sachschaden; der Hyundai musste abgeschleppt werden.

16.04.2022; 11:55 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Feldstraße

Ein Radfahrer befuhr die Feldstraße aus Richtung Lessingstraße kommend in Richtung Heinrich-von-Kleist-Straße. Hier kollidierte er mit einem unangeleinten Hund, welcher die Fahrbahn überquerte. Der Radfahrer stürzte und zog sich Verletzungen zu. Am Fahrrad entstand Sachschaden.

17.04.2022; 00:20 Uhr; 06369 Südliches Anhalt, Landesstraße 148

Der Fahrzeugführer eines PKW Seat befuhr die L148 aus Richtung Wülknitz kommend in Richtung Dohndorf. Der PKW erfasste ein Wildschwein, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier entfernte sich von der Unfallstelle.

Kriminalitätslage

16.04.2022; 08:30 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt)

Ein Einwohner von Köthen zeigte an, dass er am Freitag einen Anruf von einer unbekannten männlichen Person erhalten hat. Diese Person gab sich als Mitarbeiter einer Bankzentrale in Frankfurt aus und meinte, dass das Bankkonto des Anzeigenerstatters gehackt worden sei. Daher sei ein Update durchzuführen. Dazu sollte er ein Programm herunterladen. Kurz darauf erfolgte von dessen Konto eine unberechtigte Abbuchung im mittleren vierstelligen Euro-Bereich. Spätere Erkundigungen ergaben, dass die genannte Bankzentrale an diesem Tag nicht besetzt war.

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung