Polizeimeldung: 98/PRev JL
Burg, den 19.04.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 18.04.2022 bis 19.04.2022

Diebstahl aus Fahrzeug

Burg, Überfunder, 18.04.2022, 14:37 Uhr

Ein 38-jähriger Mann teilt der Polizei mit, dass in der Zeit vom 14.04.2022 19:00 Uhr bis zum 18.04.2022 14:37 Uhr unbekannte Täter aus seinem Dienstfahrzeug diverses Werkzeug und eine Geldbörse entwendet haben. In der Geldbörse befanden sich zwei EC-Karten, Führerschein, Ausweis und die Krankenkarte. Er kann nicht genau sagen, ob das Fahrzeug verschlossen war oder nicht. Aufbruchspuren am Ford Transit waren nicht erkennbar. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf.

 

Wald und Flächenbrand

Jerichow, Ortsteil Nielebock, Friedenstraße, 18.04.2022, 13:50 Uhr

Durch die Rettungsleitstelle Jerichower Land wird ein Wald- und Flächenbrand zwischen Scharteucke und Nielebock gemeldet. Als die Polizeibeamten eintrafen hatte die Feuerwehr aus Scharteucke den Brand bereits gelöscht. Vor Ort konnten die eingesetzten Beamten feststellen, dass es sich hierbei um ein Bodenlauffeuer gehandelt hat. Laut dem Wehrleiter der freiwilligen Feuerwehr Scharteucke kann eine Selbstentzündung ausgeschlossen werden. Die freiwillige Feuerwehr war mit 2 Fahrzeugen und 10 Kameraden vor Ort. Die Polizeibeamten sicherten Spuren und nahmen eine Strafanzeige auf.

Hinweise, insbesondere zu tatverdächtigen Personen, nimmt das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 entgegen.

 

Verkehrsunfall mit Wild

Dannigkow Kreisstraße 1015, 17.04.2022, 23:36 Uhr

Ein unerwarteter Zwischenfall ereignete sich für eine 34-jährige PKW-Fahrerin aus Leitzkau. Als dieser die Kreisstraße 1015 aus Richtung Pretzin in Richtung Dannigkow befuhr, kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden und das Reh flüchtete von der Unfallstelle.

 

Eigentümer gesucht

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land wurden in der Ortslage Burg insgesamt vier Fahrräder sichergestellt, deren Eigentümer nunmehr gesucht werden. Anlässlich der Umstände der Sicherstellungen wird davon ausgegangen, dass die Fahrräder aus Diebstahlshandlungen stammen und somit auf ihre rechtmäßigen Eigentümer warten. Personen die Hinweise zu den Eigentümern geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Burg (03921-9200) zu melden. Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass für die Aushändigung ein Eigentumsnachweis erforderlich ist.

 

Im Auftrag

PHM Eismann

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung