Polizeimeldung: 95/2022
Dessau-Roßlau, den 21.04.2022

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 20.04.2022 bis 21.04.2022

PRESSEMITTEILUNG

Nr.:  95 / 2022                                                                 21. April 2022

 

 

 

 

Verkehrsunfallgeschehen

Radfahrer übersehen

Am 20.04.2022 gegen 06:50 Uhr befuhr ein 70-jähriger mit seinem Pkw Audi die Antoinettenstraße in Richtung Roßlauer Allee. Gleichzeitig befuhr ein 15-jähriger Radfahrer ebenfalls die Antoinettenstraße in derselben Richtung auf dem dortigen Radweg.

An der Kreuzung zur Wolfgangstraße wollte der Pkw-Fahrer nach rechts abbiegen und übersah dabei den Radfahrer welcher geradeaus weiterfahren wollte.

Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen bei welchem der Radfahrer verletzt wurde. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 550 €.

 

Aufgefahren

Am 20.04.2022 gegen 07:17 Uhr befuhren eine 19-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Mini die Magdeburger Straße in Richtung der Kreuzung Luchstraße / Dessauer Straße. Hinter ihr fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Pkw Nissan. An der Kreuzung zur Dessauer Straße wollten die 19-Jährige und der 35-Jährige nach rechts in selbige abbiegen. Der 35-Jährige fuhr mit seinem Pkw schneller an als die 19-Jährige und es kam zu einem Auffahrunfall. Bei dem Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von insgesamt circa 1.500 €.

 

 

Unfall beim Einparken 

Am 20.04.2022 gegen 15:56 Uhr wollte ein 84-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Honda auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Heidestraße vorwärts einparken. Nachdem er mit seinem Fahrzeug vorsichtig an den vorderen Randstein der Parklücke gefahren war verwechselte er Gaspedal und Bremspedal und beschleunigte. Aufgrund dessen durchbrach er mit seinem Fahrzeug einen Zaun und fuhr gegen einen Baum.

Es entstand ein Sachschaden am Pkw, Zaun und Baum von insgesamt circa 10.500 €.

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung