Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 20.04.2022 bis 21.04.2022
Fahrräder aus Keller gestohlen
Salzwedel, Buchenallee, 20.04.2022 19:00 Uhr – 21.04.2022 07:15 Uhr
Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag in Salzwedel in der Buchenallee in einen Keller ein. Aus diesem stahlen sie dann zwei Fahrräder. Bei dem einen Rad handelt es sich um ein blaues 29 Zoll Bulls Mountainbike und bei dem anderen um ein weißes BMX-Rad mit grüner Schrift, Reifen und Griffen. Der Schaden wird auf etwa 650 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Salzwedel (03901 8480) entgegen.
PKW mutwillig beschädigt
Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 21.04.2022, 06:00 – 11:00 Uhr
Eine 59jährige parkte ihren VW Polo am Donnerstagvormittag in Salzwedel in der Ernst-Thälmann-Straße. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug kam, musste sie feststellen, dass ein unbekannter Täter gegen ihr Fahrzeug getreten und dabei eine große Delle im Blech des Polos hinterlassen hatte. Der Schaden wird auf ungefähr 200 Euro beziffert. Wer etwas beobachtet hat oder Hinweise zur Sachbeschädigung geben kann, der meldet sich bitte bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480).
Wildunfälle
Cheine, B71, 20.04.2022, 22:00 Uhr
Als ein 48jähriger mit seinem VW Golf auf der B71 von Cheine nach Seeben unterwegs war, prallte er mit einem Reh zusammen, welches dort plötzlich über die Fahrbahn wechselte. Das Reh bezahlte diesen Unfall mit seinem Leben. Am Golf entstand ein Schaden von schätzungsweise 2000 Euro.
Salzwedel, B190, 20.04.2022, 22:00 Uhr
Auf der B190 kam es ebenfalls zu einem Zusammenstoß zwischen einem Reh und dem Mercedes eines 37jährigen, der auf der B190 von Pretzier nach Salzwedel unterwegs war. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Daimler blieb ein Schaden von ungefähr 1000 Euro zurück.
Mieste, B188, 21.04.2022, 01:30 Uhr
Ein nicht unerheblicher Sachschaden von etwa 6000 Euro an einem Skoda Karoq einer 27jährigen entstand, als diese auf der B188 bei Mieste in Richtung Wolfsburg unterwegs war und mit einem Reh zusammenstieß. Das Reh überlebte diesen Unfall nicht und verendete am Unfallort.
Geschwindigkeitskontrollen
Neuferchau, Kunrauer Straße (L23), 20.04.2022, 14:45 – 16:30 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Kunrauer Straße in Neuferchau wurden gut 100 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 5 Fahrer zu schnell unterwegs und verstießen gegen die innerorts zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Vier von ihnen müssen mit einem Verwarngeld und einer mit einem Bußgeld rechnen. Der unrühmliche Spitzenreiter brachte es auf 75 km/h.
Fleetmark, Velgauer Straße, 21.04.2022, 10:30 – 11:30 Uhr
Für eine Stunde wurde in Fleetmark in der Velgauer Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von knapp 65 gemessenen Fahrzeugen hielten sich drei Fahrzeugführer nicht an die dort ausgeschilderte zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Der schnellste Fahrer, war hier mit 49 km/h gemessen worden.
(IR)

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de