Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 25.04.2022 bis 26.04.2022
Kriminalitätsgeschehen
Einbruch in Firma
In der Zeit vom 18.04.2022 bis zum 25.04 2022 verschafften sich unbekannte Täter durch Übersteigen eines Zaunes Zutritt auf das Gelände einer Firma in der Huttenstraße. Dort entwendeten sie eine größere Anzahl von Kupferkabel. Der Stehlschaden beläuft sich auf über 500,00 Euro
Verkehrsunfallgeschehen
Citroen übersehen
Eine 64-jährige Dessauerin befuhr am 25.04.2022 gegen 10:05 Uhr mit ihrem PKW Skoda die Eisenbahnstraße aus Richtung Kühnauer Straße. Am Bahnübergang der Elisabethstraße kam sie am Stoppschild zum Stehen und rollte dann langsam weiter, um in Richtung Bitterfelder Straße abzubiegen. Hierbei übersah sie den aus Richtung Bitterfelder Straße kommenden 49-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Citroen und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von circa 1500,00 Euro.
Wildunfall
Am 25.04.2022 gegen 11:00 Uhr befuhr die 56-jährige Fahrerin eines PKW Ford die Kreisstraße von Steutz in Richtung Rietzmeck. Unweit vor dem Ortseingangsschild nach Rietzmeck querte ein Reh die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von circa 1500,00 Euro, das Reh war nicht mehr auffindbar.
Aufgefahren
Der 53-jährige Fahrzeugführer eine PKW Renault befuhr am 25.04.2022 gegen 15:20 Uhr die Randstraße in Richtung Große Schaftrifft. Etwa 150 Meter vor der Kreuzung musste er verkehrsbedingt halten. Die hinter ihm fahrende 45-jährige Bitterfelderin bemerkte dies zu spät und fuhr mit ihrem PKW VW auf. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 4000,00 Euro.
Zusammenstoß auf Parkplatz
Auf dem Parkplatz des Globus-Baumarktes touchierte am 25.04.2022 gegen 17:25 Uhr ein 34-jähriger Fahrer eines PKW Mazda beim Einfahren in eine Parklücke den dort abgestellten PKW VW eines 46-jährigen Fahrzeugführers. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 2000,00 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de