Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage
Verkehrsunfall
Eschenrode, L 42, 25.04.2022, 15:55 Uhr
Zwischen Eschenrode und Weferlingen kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 16jähriger Kradfahrer verletzt wurde. Der junge Mann war mit seinem Krad auf er L 42 von Eschenrode in Richtung Weferlingen unterwegs gewesen und kam wahrscheinlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort stürzte er mit dem Krad in den Straßengraben und verletzte sich dabei. Das Krad wurde beschädigt. Der junge Mann musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Fahren unter Alkoholeinwirkung
Hamersleben, 25.04.2022, 19:40 Uhr
Bei einer Verkehrskontrolle in Hamersleben wurde der 27jährige Fahrer eines PKW überprüft. Aufgrund des Atemalkoholgeruchs wurde der junge Mann gefragt, ob er vor Antritt der Fahrt Alkohol getrunken habe. Er erklärte, dass er am Nachmittag zwei Bier zu sich genommen hatte. Der gepustete Wert von 1,48 Promille ließ jedoch vermuten, dass es sich um große Flaschen gehandelt haben musste. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und der Führerschein sichergestellt.
Geschwindigkeitskontrolle
Elbeu, Magdeburger Straße, 26.04.2022, 08:50-11:20 Uhr
In Elbeu wurde heute die Geschwindigkeit der durchfahrenden Fahrzeuge gemessen. Erlaubt sind in der Magdeburger Straße 50 km/h. Während der Kontrollzeit passierten 247 Fahrzeuge die Messstelle. Gleich sieben Fahrzeugführer müssen mit einem Bußgeld rechnen, weil sie schneller als erlaubt unterwegs waren. Zusammenfassend bleibt aber festzustellen, dass der Anteil der zu schnellen Fahrzeuge heute bei circa 3 % lag.
Kriminalitätslage
Verdacht der Brandstiftung
Wanzleben, Lindenpromenade, 25.04.2022, 18:08 Uhr
Bei der Gassirunde mit dem Hund bemerkte ein 15jähriger Teenager Rauch, der von einem verwahrlosten Gelände aufstieg. Der junge Mann erkannte, dass der Rauch aus einem Gebäude auf diesem Gelände kam und informierte die Feuerwehr. Diese konnte den Brand von Papierresten und Kartons schnell löschen. Es wurde durch das Feuer ein Teil des Dachstuhls in Mitleidenschaft gezogen, so dass ein Sachschaden von circa 20.000 € entstand. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Brandstiftung. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Kraftstoffdiebstahl
Irxleben, Zeppelinstraße, 22.-25.04.2022
In Irxleben wurde aus einer Baumaschine Kraftstoff entwendet. Die unbekannten Täter trennten die Umzäunung auf und gelangten so auf das Firmengelände. Dort wurde der gesicherte Tankdeckel aufgebrochen und der Tank geleert. Insgesamt erbeuteten die Täter 330 Liter Dieselkraftstoff. Aufgrund der Menge ist es sehr wahrscheinlich, dass sie mit einem Fahrzeug dort waren. Der Sachschaden beträgt ca. 1200 €. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.


Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de