Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 01.05.2022 bis 02.05.2022
Illegale Graffiti in Salzwedel
Salzwedel, Steintorstraße, 01.05.2022
Zu wiederholten Male wurde die „Leichenhalle“ in der Salzwedeler Steintorstraße von bisher unbekannten Straftätern mit Graffiti besprüht. Dabei handelt es sich um großflächige, politisch motivierte Schmierereien.
Hinweisgeber, die zur Aufklärung dieser Straftat etwas beitragen können, melden sich bitte bei der Polizei Salzwedel, Große Pagenbergstraße 10. Tel.: 03901/8480
Brandstiftung in Gardelegen
Gardelegen, Buschhorstweg, 01.05.2022, 18.24 Uhr
Durch einen Zeugen wurde der Rettungsleitstelle ein Brand im Nahbereich eines Supermarktes in Gardelegen, im Buschhorstweg, mitgeteilt. Bei der Prüfung vor Ort konnte ein Brand einer kleinen Grünfläche unmittelbar an einer Lagerhalle festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde zusätzlich im Rahmen der Löscharbeiten ein kleiner Brand in einem Vorgebäude einer verlassenen Werkhalle in Tatortnähe des Flächenbrandes festgestellt. Hier wurde Unrat in Brand gesetzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Mögliche Zeugenhinweise bitte an die Polizei Gardelegen: 039077240
Wildunfall bei Gardelegen
L27, Gardelegen, 02.05.2022, 05.02 Uhr
Bei dem Zusammenstoß mit einem Reh auf der L27, aus Richtung Gardelegen in Richtung B188, entstand an einem PKW Ford Focus Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Das Tier konnte am Unfallort nicht mehr aufgefunden werden. Die 36-jährige Fahrerin blieb unverletzt.
(NW)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de