Polizeimeldung: 112/PRev JL
Burg, den 04.05.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 03.05.2022 bis 04.05.2022

 Einbruch in Holzschuppen
Burg OT Parchau, Sackgasse, 02.05.2022 22:00 Uhr bis 03.05.2022 4:45 Uhr
Unbekannte haben einen gegenüber dem Wohnhaus befindlichen Holzschuppen aufgebrochen. Der/die Täter benutzten dabei ein Hebelwerkzeug, um das Vorhängeschloss der Tür zu überwinden. Folglich gelangten der/die Täter in den Schuppen und entwendeten mehrere Elektrogeräte wie z.B. einen Trennschleifer, Akkubohrer oder auch Rasentrimmer der Hersteller Makita und Bosch.

 

Verkehrsprävention in der Schule
Burg, Pestalozzi-Grundschule, 03.05.2022
Die Regionalbereichsbeamten der Stadt Burg führten gemeinsam mit der Verkehrswacht Jerichower Land die alljährliche Fahrrad-TÜV-Kontrolle in der Grundschule durch.
110 Schüler der 3. und 4. Klassen stellten sich mit ihrem Gefährt vor. 30 Fahrrädern konnte aufgrund mangelnder Ausrüstung oder notwendiger Reparaturarbeiten keine TÜV-Plakette angeheftet werden. Die Schüler haben die Möglichkeit ihre Räder nach der Verbesserung noch einmal vorzustellen.
Der nächste Termin in der Schule wird dann die theoretische und praktische Fahrradprüfung der Grundschüler sein.

 

Geschwindigkeitskontrolle
Gommern, Magdeburger Straße, 03.05.2022
Polizeibeamte kontrollierten am Vormittag die Geschwindigkeit in der Magdeburger Straße. Bei erlaubten 50 km/h wurden insgesamt neun Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der Schnellste wurde mit 69km/h gemessen. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld.

 

Diebstahl frisch gepflanzter Obstbäume
Gommern, Pretziener Straße, 28.04.2022 bis 01.05.2022
Der Polizei wurde der Diebstahl von Obstbäumen gemeldet. Die 12 am Ostermontag auf dem Gartengrundstück eingepflanzten Obstbäume verschiedener Sorten wurden letztmalig am 28. April noch intakt auf dem Grundstück gesehen. Als der Geschädigte am 1. Mai das Grundstück wieder aufsuchte, stellte er den Verlust der 12 Bäume fest.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung