Polizeimeldung: 112/2022
Stendal, den 05.05.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 04.05.2022 bis 05.05.2022

Kupferkabel entwendet

Stendal, 04.05.2022 um 09:16 Uhr

 Am gestrigen Vormittag wurde bekannt, dass unbekannte Personen in der Tangermünder Straße diverse Kupferkabel und Kühlelemente einer Lokomotive entwendet haben. Der Tatzeitraum erstreckt sich auf die letzten sechs Wochen. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der entstandene Schaden auf ca. 50.000€. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Unter Einfluss von Alkohol unterwegs

Stendal, 04.05.2022 um 15:09 Uhr

Die Polizei erhielt eine Mitteilung, dass ein Pkw mehrfach in den Gegenverkehr und über einen Bordstein gefahren sei. In der Röxer Straße konnten die eingesetzten Polizeibeamten das Fahrzeug feststellen. Bei der Kontrolle der Fahrtüchtigkeit des 80-jährigen Fahrzeugführer konnte ein Atemalkoholwert von 1,10 ‰ festgestellt werden. Dem 80-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.

 

Kellerbrand im Mehrfamilienhaus

Havelberg, 04.05.2022 um 23:47 Uhr

Kurz vor Mitternacht wurde durch die Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Oberfelder Weg eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Aufgrund des schwarzen Rauches war ein Verlassen des Mehrfamilienhauses für die Mieter nicht möglich. Insgesamt mussten 15 Personen mittels Drehleiter durch die Feuerwehr evakuiert werden. Die Brandausbruchstelle konnte in einem Kellerabschnitt des Mehrfamilienhauses festgestellt werden. Die Brandursache ist zum jetzigen Kenntnisstand unklar. Die Wohnungen sind vorerst nicht bewohnbar, die Mieter wurden in Notunterkünfte untergebracht. Verletzt wurde niemand. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von ungefähr 100.000€. Die betroffenen Eingänge des Mehrfamilienhauses, sowie der Keller wurden beschlagnahmt und die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Abbildung 1 Brand Havelberg

 

Unter Einfluss von Betäubungsmittel unterwegs

Stendal, 05.05.2022 um 08:00 Uhr

Am heutigen Morgen befuhren die Polizeibeamten die Scharnhorststraße und entschlossen sich einen entgegenkommenden Transporter anzuhalten. Bei der Kontrolle zeigte der 19-jährige Fahrzeugführer Auffälligkeiten und ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte auf Amphetamin. Dem 19-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

 

Öffentlichkeitsfahndung:

Am 03.06.2021 stellte eine Frau den Verlust ihrer EC-Karte fest. Diese wurde ihr vermutlich durch zwei unbekannte Täter entwendet, die sie nach einem Einkauf in der Poststraße ansprachen. Dabei lenkte ein unbekannter Täter sie ab und ein weiterer Täter stahl ihre Karte. Die entwendete EC-Karte wurde an den darauffolgenden Tagen durch die unbekannten Täter mehrmals benutzt. Die Polizei konnte Bilder einer Überwachungskamera der vermeintlichen Täterin ermitteln. Diese wurden durch das Amtsgericht Stendal zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben.
Die Polizei bittet, um Hinweise zu der abgebildeten Frau. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder in jeder weiteren Polizeidienststelle entgegen.
Personenbeschreibung:

Abbildung 2 unbekannte vermeintliche Täterin

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung