Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 08.05.2022 bis 09.05.2022
Wohnungsbrand
Gardelegen, Zur Schmalen Gehre, 08.05.2022, 19:00 Uhr
Zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus kam es am Sonntagabend in Gardelegen, als Flammen aus einem Küchenfenster im Untergeschoß schlugen. Die anwesenden Mieter brachten sich selbständig in Sicherheit, so dass niemand verletzt wurde. Die Feuerwehr, die mit 7 Fahrzeugen und 26 Kameraden im Einsatz war, verschaffte sich Zutritt zur betreffenden Wohnung einer 71jährigen Bewohnerin, die zu dieser Zeit nicht anwesend war und löschte den Brand. Der Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt, wobei die Wohnung der 71jährigen im Moment nicht mehr bewohnbar ist. Am Montag war die Kriminalpolizei vor Ort und untersuchte den Brandort. Nach den dabei gewonnenen Erkenntnissen und Hinweisen wird von einem technischen Defekt des Elektroherdes ausgegangen.
Mit über 2 Promille auf dem Fahrrad
Salzwedel, Böddenstedter Weg, 08.05.2022, 01:10 Uhr
In der Nacht zum Sonntag fiel einer Polizeistreife in Salzwedel im Böddenstedter Weg ein 33jähriger Radfahrer auf, welcher sich auf dem Gehweg in Richtung Platanenallee in Schlangenlinien vorwärtsbewegte. Bei der folgenden Kontrolle wurden bei ihm 2,34 Promille festgestellt. Daher musste er nun zur Blutprobenentnahme mit ins Altmarkklinikum Salzwedel. Außerdem wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Diebstahl eines Mopeds
Salzwedel, Am Karlsfeld, 07.05.2022 19:00 Uhr – 08.05.2022 16:00 Uhr
Bisher unbekannte Täter entwendeten zwischen Samstag und Sonntag ein rot-schwarzes Moped Simson S51, dass in Salzwedel, Am Karlsfeld, auf einem Parkplatz stand und mittels Lenkradschloss gesichert war. Der Schaden wird auf 3000 Euro geschätzt. Wer Hinweise zum Diebstahl geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480).
Wildunfälle
Salzwedel, B71, 08.05.2022, 05:15 Uhr
Eine 22jährige fuhr mit ihrem VW auf der B71 von Salzwedel nach Mahlsdorf, als sie mit einem Reh zusammenprallte, welches dort plötzlich über die Fahrbahn wechselte. Während das Reh anschließend wohl noch die Flucht ergreifen konnte, blieb am VW ein Schaden von ca. 2000 Euro zurück.
Hottendorf, B188, 09.05.2022, 06:50 Uhr
Als ein 53jähriger mit seinem Volvo die B188 aus Richtung Stendal kommend kurz vor Hottendorf befuhr, stieß er mit einem Reh zusammen, welches dort unerwartet über die Straße sprang. Das Reh überlebte diesen Zusammenprall nicht und verendete an der Unfallstelle. Der Volvo erlitt einen Schaden von schätzungsweise 2000 Euro.
Geschwindigkeitskontrolle
Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 09.05.2022, 11:00 – 13:00 Uhr
In Salzwedel auf der Ernst-Thälmann-Straße wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und die Einhaltung der innerorts zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überprüft. Dabei wurden gut 40 Fahrzeuge gemessen, von denen 7 zu schnell unterwegs waren. 4 von ihnen müssen mit einem Verwarngeld und 3 mit einem Bußgeld rechnen. Der unrühmliche Spitzenreiter brachte es auf eine Geschwindigkeit von 78 km/h.
(IR)

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de