Polizeimeldung: 24/2022
Weißenfels, den 10.05.2022

Polizeimeldungen

Verkehrsprävention - Achtung Wildwechsel

In den letzten Tagen kam es auf den Autobahnabschnitten im südlichen Sachsen-Anhalt vermehr zu Wildunfällen, bei denen Sachschäden verzeichnet wurden. Wild wechselt, um von Deckung zu Deckung zu gelangen. Auch die Nahrungssuche, die Rivalenvertreibung in der Paarungszeit veranlassen Wild über Autobahnen zu wechseln. Straßen gehören für das Wild zum Lebensraum. Unsere Erfahrung: Ein Tier kommt selten allein.

 

Die größte Gefahr für Verkehrsteilnehmer auf Autobahnen droht während der Abend- bis zur Morgendämmerung. Darum empfehlen wir die Straßenränder, insbesondere in Waldgebieten, aufmerksam zu beobachten. Wenn Sie Wild erkennen, verringern Sie die Geschwindigkeit!

 

Sollte es zu einem Wildunfall kommen, treten Sie nicht an ein verletztes Tier heran. Nehmen Sie getötetes Wild nicht mit und entfernen Sie keine Spuren an Ihrem Fahrzeug, die auf einen Wildunfall hindeuten.

 

Maßnahmen am Unfallort:  

 

Ihre Autobahnpolizei wünsche eine gute und unfallfreie Fahrt!

 

Das Bild in der Anlage Nr.: 10052022-1 darf verwendet werden. Es zeigt einen Pkw, welcher mit einem Reh kollidiert ist.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Zentrale Aufgaben
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 349 204
E-Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung