Polizeimeldung: Nr. 118/Prev SAW
Salzwedel, den 11.05.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 10.05.2022 bis 11.05.2022

Radfahrer mit über 2 Promille

Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 10.05.2022, 22:30 Uhr

In Schlangenlinien auf dem Radweg der Ernst-Thälmann-Straße in Salzwedel war ein 42jähriger mit seinem Fahrrad unterwegs, als er von der Polizei gestoppt wurde. Ein Test vor Ort ergab 2,3 Promille. Eine Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum Salzwedel und ein Strafverfahren gegen den Radfahrer waren die Folgen.

Gardelegen, Buschhorstweg, 10.05.2022, 23:55 Uhr

Ähnlich erging es einem 37jährigen Radfahrer in Gardelegen im Buschhorstweg, der kurz vor Mitternacht in eine Kontrolle der Polizei geriet. Von ihm ging starker Alkoholgeruch aus, so dass vor Ort ein Atemalkoholtest gemacht wurde. Dieser brachte ein Ergebnis von 2,32 Promille. Daher musste er mit in das Altmarkklinikum Gardelegen zu einer Blutprobenentnahme. Außerdem erwartet ihn ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

 

Mofa-Fahrer mit 0,77 Promille

Apenburg, Ahornstraße, 10.05.2022, 16:35 Uhr

Mit seinem Mofa Peugeot geriet ein 58jähriger in Apenburg in der Ahornstraße in eine Verkehrskontrolle. Während der Kontrolle konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der daraufhin durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,77 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum Gardelegen und die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens.

 

Ohne Fahrerlaubnis mit dem Motorroller unterwegs

Klötze, Schützenstraße, 11.05.2022, 00:40 Uhr

Auf der Schützenstraße in Klötze fiel einer Polizeistreife ein Motorroller auf, bei dem nur der Sozius einen Helm trug. Daraufhin wurde das Gefährt einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der 22jährige Fahrer nicht nur keinen Helm trug, sondern auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren und die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

 

Drogenfahrt

Mahlsdorf, Salzwedeler Straße, 11.05.2022, 02:20 Uhr

Ein 29jähriger wurde mit seinem VW Jetta in Mahlsdorf durch die Polizei kontrolliert. Im Rahmen dieser Verkehrskontrolle fielen besonders die geröteten Augen des Fahrers auf. Ein daraufhin durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Amphetamine. Daher kam er um eine Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum Salzwedel nicht herum. Außerdem wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

 

E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung aber unter Drogen

Salzwedel, Karl-Marx-Straße, 11.05.2022, 07:30 Uhr

Ein E-Scooter erregte die Aufmerksamkeit einer Streifenwagenbesatzung in Salzwedel in der Karl-Marx-Straße, weil kein Versicherungskennzeichen an dem Fahrzeug angebracht war. Bei der Kontrolle gab der 24jährige Fahrer an, dass er davon ausgegangen ist, dass er für den E-Scooter keine Versicherung benötigt. Außerdem wurde bei der Kontrolle ein Drogentest durchgeführt, welcher positiv auf Cannabis reagierte. Den Konsum von Cannabis räumte der Betroffene gegenüber den Beamten dann auch ein. Daraufhin musst er sich einer Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum unterziehen. Ein Strafverfahren wurde gegen ihn eingeleitet.

 

Moped ohne Versicherung

Kunrau, Neuferchauer Straße, 11.05.2022, 12:00 Uhr

Einer Polizeistreife fiel in Kunrau in der Neuferchauer Straße ein Moped Simson auf, an dem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Das Fahrzeug und der 54jährige Fahrer wurden daraufhin einer Kontrolle unterzogen, wobei sich der Verdacht bestätigte, dass das Moped nicht versichert war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

 

Wildunfall

Kläden, B190, 11.05.2022, 07:15 Uhr

Als eine 51jährige mit ihrem Skoda Fabia auf der B190 von Kläden in Richtung Arendsee unterwegs war, hatte sie eine unerwartete Begegnung mit einem Reh, welches dort plötzlich über die Straße sprang. Die Kollision mit dem Skoda überlebte das Reh nicht. Am Fahrzeug blieb ein Schaden von schätzungsweise 3000 Euro zurück.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Jübar, Salzwedeler Straße, 10.05.2022, 15:20 – 16:20 Uhr

Für eine Stunde wurde in Jübar in der Salzwedeler Straße die Einhaltung der dort ausgeschilderten zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h kontrolliert. Dabei passierten 30 Fahrzeuge die Messstelle. Sechs Fahrzeugführer hielten sich nicht an die Vorgaben und waren zu schnell unterwegs. Von ihnen müssen nun drei mit einem Verwarngeld und 3 mit einem Bußgeld rechnen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 63 km/h gemessen.

Diesdorf, Molmker Straße, 11.05.2022, 10:00 – 11:00 Uhr

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Diesdorf in der Molmker Straße wurde die Einhaltung der innerorts zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überprüft. Von 28 gemessenen Fahrzeugen waren zwei Fahrer zu schnell unterwegs. Diese müssen nun ein Verwarngeld bezahlen. Der Schnellste brachte es auf eine Geschwindigkeit von 62 km/h.

Lenz, B188, 11.05.2022, 08:00 – 11:30 Uhr

Auf der Bundesstraße 188 in Lenz wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. An dieser Stelle gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Von gut 290 Fahrzeugen, welche die Messstelle passierten, hielten sich 24 Fahrer nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit. 21 von ihnen müssen nun mit einem Verwarngeld und drei mit einem Bußgeld rechnen. Der unrühmliche Spitzenreiter, ein VW, brachte es auf 81 km/h.

(IR)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung