Polizeimeldungen
Verkehrsunfälle mit Verletzten / Brände
Verkehrsunfälle mit mehreren schwerverletzten Personen
Halle(Saale)- Auf der Europachaussee kam es gegen 16.45 Uhr am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Erkenntnisstand kam ein PKW der Richtung Silberhöhe fuhr, aus bisher ungeklärter Ursache zwischen Dieselstraße und Leipziger Chaussee von der Fahrbahn ab und geriet in der weiteren Folge auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte der Wagen frontal mit einem anderen PKW. Die von der Fahrbahn abgekommene Fahrzeugführerin wurde schwerverletzt, in dem anderen Auto wurden zwei Insassen schwer und eine Person leichtverletzt. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Eine Vollsperrung der Europachaussee in beide Richtungen erfolgte bis 19.25 Uhr, jetzt ist die Fahrt Richtung Silberhöhe wieder möglich, die Gegenrichtung noch gesperrt (Stand 19.30 Uhr). Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an.
In der Turmstraße ereignete sich gegen 17.00 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Hier wurde eine Person schwerverletzt.
Polizeirevier Saalekreis
Verkehrsunfall mit schwerverletzter Radfahrerin
Mücheln- Mittwoch kurz nach 17.00 Uhr ereignete sich an dem Radweg Merseburger Straße (Mücheln - Neubiendorf) ein Zusammenstoß zwischen einer Radfahrerin und einer Person, die zu Fuß unterwegs war. Dabei stürzte die Radlerin und wurde erheblich verletzt. Die Frau wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Halle (Saale) gebracht. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Zwischen Neubiendorf und Kreisverkehr Mücheln erfolgte eine Vollsperrung.
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
PKW brannte
Burgenlandkreis- Auf der A9 Richtung München brannte Mittwoch gegen 14.40 Uhr ein PKW. Personen wurden nicht verletzt. Der Wagen brannte aus. Eine einstündige Vollsperrung erfolgte, anschließend wurde der Verkehr vorbeigeleitet. Kurz nach 17.00 Uhr waren die Bergungsarbeiten abgeschlossen.
Mansfeld-Südharz
Brand
Eisleben- Ein Brand im Keller eines Geschäftes sorgte Mittwoch kurz vor 18.00 Uhr für die Evakuierung des Buchhandels. Das Feuer war jedoch schnell gelöscht, Papier und Möbelteile brannten aus bisher ungeklärter Ursache, es entstand geringer Sachschaden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de