Polizeimeldung: 110/2022
Halle (Saale), den 12.05.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Aufklärungsmeldung

Nachdem öffentlich nach zwei unbekannten weiblichen Täterinnen gesucht wurde (siehe auch PM des PRev. Halle (Saale) vom 07.04.2022, Nr. 074), konnten eine 14-Jährige und eine 15-Jährige als Beschuldigte ermittelt werden. Eine Vernehmung der Beschuldigten ist bereits erfolgt.

Anmerkung:

Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Ich bitte Sie die der Öffentlichkeitsfahndung beigefügten Fotos aus Ihren Veröffentlichungen zu löschen.

Fahrraddiebstahl vereitelt 

Unbekannte Täter versuchten in den heutigen frühen Morgenstunden im Bereich Aralienstraße in Halle (Saale) ein Fahrrad von einem Fahrradträger zu entwenden. Durch die Gewaltanwendung wurde der Eigentümer, welcher sich in dem Wohnwagen aufhielt an dem der Träger angebracht war, auf den Diebstahl aufmerksam. Die unbekannten Täter bemerkten daraufhin die Person in dem Wohnwagen und flüchteten. An dem Fahrradträger und dem Fahrrad entstanden durch den Diebstahlsversuch Schäden, welche zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden können. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert. Das Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verkehrsunfall mit verletzter Person 

Gegen 13:00 Uhr ereignete sich im Bereich Paracelsusstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verlor ein E-Scooter Fahrer nach einem Fahrfehler die Kontrolle über den Scooter und stürzte. Hierbei zog sich dieser Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung