Polizeimeldung: 111/ 2022
Halle (Saale), den 13.05.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeirevier Halle (Saale)

Unter Alkoholeinfluss gefahren

Polizeibeamte des Polizeireviers Halle (Saale) kontrollierten in den heutigen Nachtstunden, gegen 00.05 Uhr, im Bereich Rapsweg in Halle (Saale) einen PKW der Marke VW. Der Fahrzeugführer zeigte gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Alkoholkonsums. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 1,53 ‰. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem 38-jährigen Fahrer die Weiterfahrt untersagt und dessen Führerschein sichergestellt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen. 

 

Betrüger verlangen Kautionszahlungen

Im Laufe des heutigen Tages wurden dem Polizeirevier Halle (Saale) vermehrt betrügerische Telefonanrufe gemeldet.

Unbekannte Täter versuchten hier an das Bargeld oder an Wertgegenstände der meist betagten Opfer, durch eine Schocknachricht „der Sohn oder die Tochter hätten einen Verkehrsunfall verursacht und es müsse nun eine Kaution hinterlegt werden, um den Fall weiter zu bearbeiten“,  zu gelangen. Das Geld oder die Wertgegenstände sollten zu einem späteren Zeitpunkt übergeben werden. In allen der Polizei bekannten Fällen scheiterten die jeweiligen Betrugsversuche. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Die Polizei rät: 

Hinweise der Polizei im Falle von Anrufen eines vermeintlichen Enkels: 

Angehörige von älteren Personen sollten diese in Gesprächen über solche Betrugsarten im Gespräch sensibilisieren!!! 

Die Polizei bittet die Medienvertreter die Präventionstipps der Polizei, in ihren Möglichkeiten, zu veröffentlichen.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung