Polizeimeldung: 121/PRev JL
Burg, den 15.05.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 13.05.2022 bis 15.05.2022

Kriminalitätsgeschehen

 
Widerstand mit zwei verletzten Polizeibeamten

13.05.2022, 08:12 Uhr, Genthin, Geschwister-Scholl-Straße

Aufgrund eines vorausgegangenen Diebstahls in einem Einkaufsmarkts wurde die Polizei zur Personalienfeststellung angefordert. Nachdem die Beamten den Tatort erreichten, wurde der 43-jährige Beschuldigte aus Genthin bereits hoch aggressiv angetroffen. Es folgte ein „Versteckspiel“ im Markt, wobei der Beschuldigte mit Ware nach den Beamten warf. Da sich die Aggressionen  fortan gezielt gegen die Beamten richtete, musste körperlicher Zwang angewandt werden.  Durch die Widerstandshandlung wurde ein Polizeibeamter ins Gesicht getreten. Ein weiterer Beamter zog sich diverse Hämatome und Kratzverletzungen an den Gliedmaßen zu. Da der nüchterne Beschuldigte zudem ein entwendetes Fahrrad mit sich führte, wurde dieses zur Eigentumssicherung sichergestellt. Gegen den amtsbekannten Beschuldigten wurden diverse Strafverfahren eingeleitet.


Zerstochene PKW-Reifen

13.05.2022, 16:00 Uhr-14.05.2022, 10:30 Uhr, Burg, Yorkstraße

Unbekannte Täter beschädigten den PKW Ford eines 57-jährigen Fahrzeughalters aus Burg. Hierbei wurde mittels eines unbekannten scharfen Gegenstandes zwei Reifen zerstochen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.


Exhibitionist am Niegripper See

14.05.2022, 19:10 Uhr, Niegripp, Niegripper See

Am Samstagabend wurde durch eine Personengruppe aus mehreren jugendlichen Damen mitgeteilt, dass sich in ihrem Nahbereich ein nackter Mann befindet. Nachdem er im See baden war habe der nunmehr 29-jährige Beschuldigte im unmittelbaren Sichtbereich der Meldenden sexuelle Handlungen an sich vorgenommen. Der Täter konnte im Tatort durch Polizeibeamte gestellt sowie befragt werden. Ein Strafverfahren wurden eingeleitet.


Angriff auf Photovoltaikanlage

12.05.2022, 21:00 Uhr–13.05.2022, 03:50 Uhr, Krüssau, Dorfstraße

Durch unbekannte Täter wurde die Solaranlage eines Agrargeländes angegriffen. Hierbei wurden diverse Wechselrichter abmontiert und in der Folge auf unbekannte Art und Weise abtransportiert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 50.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen sowie den Tatort untersucht.

Wer sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Burg unter der Telefonnummer: 03921/920 291 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

 

Verkehrsgeschehen

 
Fahren unter Verdacht Einfluss von Alkohol

14.05.2022, 02:25 Uhr, Burg, Conrad-Tack-Ring

In den frühen Morgenstunden fiel der Polizei ein 53-jähriger PKW-Fahrer aus den Südharz auf. Bei der anschließenden Überprüfung seiner Fahrtüchtigkeit wurde auffälliger Atemalkohol wahrgenommen. Nachdem ein Vortest durchgeführt wurde, welcher 0,81 Promille ergab, erfolgte eine beweissichere Atemalkoholmessung im Polizeirevier. Der Vorwert wurde im weiteren Verlauf mit 0,80 Promille bestätigt. Der Betroffene wird sich nun auf ein Bußgeldverfahren einrichten müssen.

 

E-Roller ohne Pflichtversicherung

13.05.2022, 10:58 Uhr,  Gommern, Magdeburger Straße

Weil sich an ihrem E-Roller kein Versicherungskennzeichen befand, geriet eine 28-Jährige in den Fokus der Polizei. Im Rahmen einer durchgeführten Kontrolle konnte zudem kein Versicherungsnachweis für das Kraftfahrzeug vorgelegt werden. Gegen die unwissende Beschuldigte wurden eine Straf- sowie eine Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

 

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

13.05.2022, 11:10 Uhr, Parey, Bittkauer Weg

Durch eine 79-Jährige PKW-Besitzerin wurde eine Unfallflucht zu ihrem Nachteil bekannt. Demnach habe die Dame ihr Fahrzeug gegenüber eines Spargelstandes abgeparkt, um in einem nahegelegenen Markt ihren Einkauf zu tätigen. Anschließend stellte sie ärgerlicher Weise einen Schaden am vorderen linken Kotflügel fest. Der damit entstandene Schaden wurde vom Unfallverursacher nicht angezeigt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Wer sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Burg unter der Telefonnummer: 03921/920 291 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.


Verkehrsunfall mit Wild

13.05.2022, 21:26 Uhr, Genthin, B1in Richtung Brandenburg

Unerwartet endete die Fahrt für einen 19-jährigen PKW-Fahrer aus Wusterwitz. Als dieser die B1 in Richtung Brandenburg befuhr, kreuzte plötzlich ein Rehwild die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Am PKW entstand lediglich Sachschaden. Der Ausgang für das angesprochene Rehwild verendete an der Unfallstelle.


im Auftrag

Beck, PKin

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung