Polizeimeldung: Nr. 123/Prev SAW
Salzwedel, den 17.05.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 16.05.2022 bis 17.05.2022

Carportbrand

Gardelegen, Im Winkel, 17.05.2022, 02:35 Uhr

Im Innenhof eines Wohnkomplexes in Gardelegen brannte in der Nacht zum Dienstag ein Carport unter dem auch Fahrzeuge abgestellt waren. Durch den Brand wurden drei PKW beschädigt, wobei zwei der Fahrzeuge völlig ausbrannten. An den umstehenden Gebäuden entstanden Hitzeschäden an Fenstern und Rollläden. Personen kamen nicht zu schaden. Die Feuerwehr war mit 6 Fahrzeugen und 22 Kameraden im Einsatz um den Brand zu löschen. Der Schaden wird nach ersten Einschätzungen auf ungefähr 100.000 Euro veranschlagt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Brandursache dauern an. 

 

Schmierereien bei Ristedt und Bandau

Ristedt und Bandau, 15.05.2022 – 16.05.2022

Bisher unbekannte Täter haben an einem Wäldchen bei Ristedt am Holschen Weg einen Eichenstamm und eine dort aufgestellte Sitzbank mit Zeichen besprüht, die politisch rechst motiviert waren. Dieselben Symbole befanden sich an der Jeetzebrücke zwischen Alt-Bandau und der Straße Jeeben/Darnebeck. Wer Hinweise zu den Schmierereien geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480).

 

Rasenfläche in einem Waldstück brennt

Klötze – Schwiesau, 16.05.2022, 14:05 Uhr

Nachdem eine Rauchentwicklung in einem Waldstück an der L19 zwischen Klötze und Schwiesau gemeldet wurde, konnte festgestellt werden, dass innerhalb des Waldstückes eine Rasenfläche von ca. 20 Quadratmetern in Brand geraten war, die von der Feuerwehr Klötze abgelöscht wurde, welche mit drei Fahrzeugen und 12 Kameraden vor Ort kam. Dort waren zwei Mitarbeiter des Landesforstbetriebes damit beschäftigt einen Zaun zu reparieren. Nach ersten Erkenntnissen könnte sich der trockene Rasen durch den heißen Auspuff des Traktors, den die Mitarbeiter dabeihatten, entzündet haben. Der Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt.  

 

Vorfahrt missachtet

Salzwedel, Neuperverstraße, 16.05.2022, 18:50 Uhr

Ein 60jähriger befuhr mit seinem VW Golf in Salzwedel die Neuperverstraße und bog dann nach rechts in die Wallstraße ein. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt eines 37jährigen mit einem Nissan Micra. Dieser befuhr die Neuperverstraße aus der Gegenrichtung und bog nach links in die Wallstraße ein. Laut Beschilderung der Einmündung besaß er die Vorfahrt, die der Golf-Fahrer nicht beachtete. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 2000 Euro geschätzt.

 

Wildunfall

Leppin, B190, 16.05.2022, 22:00 Uhr

Als ein 42jähriger mit seinem Porsche die B190 von Arendsee nach Leppin befuhr, stieß er mit einem Reh zusammen, welches unerwartet für ihn dort über die Straße sprang. Den Zusammenprall überlebte das Reh nicht und verendete an der Unfallstelle. Der Porsche musste anschließend abgeschleppt werden. Der Schaden beträgt schätzungsweise 8000 Euro.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Arendsee, Lüchower Straße, 16.05.2022, 16:20 – 17:20 Uhr

Für eine Stunde wurde in Arendsee in der Lüchower Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von knapp 35 gemessenen Fahrzeugen verstießen zwei Fahrzeugführer gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Beide müssen nun ein Verwarngeld bezahlen. Der schnellste Fahrer, war mit 65 km/h unterwegs.

Rohrberg, Salzwedeler Straße (B248), 17.05.2022, 09:00 – 13:00 Uhr

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B248 in Rohrberg wurden 725 Fahrzeuge gemessen. Dabei verstießen 28 Fahrer gegen die innerorts zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 20 von ihnen müssen ein Verwarngeld und 8 ein Bußgeld bezahlen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 87 km/h gemessen. Dessen Fahrer wird auch um ein Fahrverbot nicht herumkommen.

(IR)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung