Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Zigarettenautomat mit Poller beschädigt Bad Suderode – Am 18.05.2022 versuchten zwei Männer, einen am Markt aufgestellten Zigarettenautomaten gewaltsam zu öffnen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hoben die beiden Männer gegen 02:45 Uhr einen Poller im Bereich der Bushaltestelle am Markt aus dem Boden und schlugen damit gegen den Zigarettenautomaten. Dabei wurde der Automat erheblich beschädigt. Anschließend flüchteten die beiden ohne Beute über die Ellernstraße in Richtung Jägerstraße. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Diebstahls im besonders schweren Fall eingeleitet und Spuren am Tatort gesichert. Müllcontainer in Brand Halberstadt – Am 18.05.2022 gerieten gegen 01:55 Uhr zwei im Breiten Weg aufgestellte 1.000 Liter Müllcontainer in Brand. Das Feuer breitete sich in weiterer Folge auf drei weitere Container aus. Die Kameraden der Feuerwehr kamen zum Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Durch den Brand wurden vier Müllcontainer vollständig und einer teilweise zerstört. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise zu den Bränden bzw. zu möglichen Tatverdächtigen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293. Polizei warnt vor Betrugsmasche Halberstadt – Am 16.05.2022 wurde ein 46-Jähriger Opfer einer Betrugshandlung. Nach derzeitigem Erkenntnisstand bot der Mann einen Pkw auf einem Internetportal für Kleinanzeigen zum Verkauf an. Daraufhin meldete sich ein bislang Unbekannter und signalisierte Kaufinteresse. Da er das Fahrzeug jedoch nicht selbst abholen könne, müsse er ein Transportunternehmen beauftragen. Vor diesem Hintergrund bat er den 46-Jährigen, vorab einen Gebührenbetrag in Höhe von mehreren einhundert Euro zu überweisen, was dieser auch tat. Nachdem eine weitere Zahlungsaufforderung eines vermeintlichen Kreditinstituts bei dem Mann einging, wurde er misstrauisch und erstattete Anzeige wegen Betruges. Polizei warnt vor falschem Caritas-Mitarbeiter Harsleben – Am 17.05.2022 versuchte ein bislang Unbekannter unter dem Vorwand, Mitarbeiter der „Caritas“ zu sein, sich gegen 13:00 Uhr Zutritt zum Wohnhaus einer Rentnerin Am Erzberg zu verschaffen. Da er der Aufforderung der Frau, sich auszuweisen, nicht nachkam, verwehrte sie ihm den Zutritt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde bei mehreren insbesondere lebensälteren Bewohnern des Ortes durch telefonische Kontakte versucht, Gesprächstermine zu vereinbaren. Da nach Auskunft einer Mitarbeiterin der „Caritas“ dieses Vorgehen nicht bekannt ist, warnt die Polizei vor dieser Masche. Eine Leichtverletzte nach Auffahrunfall Wernigerode – Am 18.05.202 verletzte sich eine 23-jährige Mopedfahrerin infolge eines Auffahrunfalls leicht. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr die Frau mit einem Moped die Friedrichstraße in Richtung Drängetal. Gegen 08:55 Uhr übersah sie auf Höhe des Blochplatzes einen vor ihr verkehrsbedingt haltenden Transporter und fuhr auf diesen auf, sodass das Vorderrad des Mopeds unter der Stoßstange des Transporters stecken blieb. Dabei verletzte sich die junge Frau leicht. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 900 Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter
Plantage 3
38820 Halberstadt
Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130
Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de