Polizeimeldung: 120 / 2022
Dessau-Roßlau, den 20.05.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum 19.05. - 20.05.2022

Kriminalitätsgeschehen

 

Mit Farbbeutel geschmissen

Am 20.05.2022 gegen 05:00 Uhr wurde in der Willy-Lohmann-Straße Ecke / Askanische Straße ein LKW Mitsubishi mit einem Farbbeutel beworfen.

Der 59-jäjrige Fahrer des LKW befuhr die Willy-Lohmann-Straße mit der Absicht nach rechts in die Askanische Straße abzubiegen. Beim Abbiegen warf eine unbekannte männliche Person einen Farbbeutel gegen die Beifahrerseite des Fahrzeuges. Der Farbbeutel war mit roter Farbe befüllt. Danach floh der unbekannte Mann mit einem E-Scooter in Richtung Amalienstraße und nutzte in der weiteren Folge einen Seitenweg in Richtung Helene-Meier-Straße / Wilhelm-Bieser-Straße.

Zeugen, die Hinweise zur vorliegenden Straftat geben können, melden sich bitte telefonisch im Polizeirevier Dessau-Roßlau unter Telefonnummer 0340/25030 oder per E-Mail  prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Verkehrsunfallgeschehen

 

Radfahrer verletzt

Am 19.05.2022 gegen 09:30 Uhr kam es im Stadtteil Roßlau zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde.

Der 56-jährige Radfahrer befährt die Hohe Straße in Richtung Dessauer Straße. Im Kreuzungsbereich missachtet er die Vorfahrt des 78-jährigen Fahrer eines PKW Opel. Dieser befährt die Dessauer Straße aus Richtung Burgwallstraße kommend, in Richtung Luchstraße. Durch die Kollision verletzt sich der Radfahrer leicht im Kopfbereich und musste zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beträgt ca. 450,-€.

 

PKW Fahrerin verletzt

Am 19.05.2022 gegen 10:15 Uhr kam es im Ortsteil Süd zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde.

Der 43-jährige Fahrer eines LKW Volvo befährt den Nordweg aus Richtung Damaschkestraße kommend, in Richtung Mittelring. Im Kreuzungsbereich zum Kleinring missachtet er die Vorfahrt der 73-jährigen Fahrerin eines PKW Ford. Diese befährt den Kleinring in Richtung Doppelreihe. Aufgrund der Kollision verletzt sich die Fahrerin des PKW leicht im Armbereich. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.000,-€.

 

Aufgefahren

Am 19.05.2022 gegen 09:20 Uhr kam es in der Johannisstraße zu einem Auffahrunfall.

Der 58-jährige Fahrer eines PKW Fiat befährt die Johannisstraße aus Richtung Ferdinand-von-Schill-Straße kommend, in Richtung Hausmannstraße. Auf Höhe der Stiftstraße musste er verkehrsbedingt anhalten. Die nachfolgende 66-jährige Fahrerin eines PKW Ford fährt auf. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 4.000,-€.

 

Am 20.05.2022 gegen 07:15 Uhr kam es in der Randstraße Alten zu einem Auffahrunfall.

Die 53-jährige Fahrerin eines PKW VW wartet verkehrsbedingt im Kreuzungsbereich Randstraße Alten / Große Schaftrift. Nach erfolgtem Grünlicht der Lichtsignalanlage fährt sie mit ihrem Fahrzeug nicht gleich los. Der nachfolgende 66-jährige Fahrer eines PKW Mercedes-Benz fährt auf. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 4.000,-€.

 

Sachschaden im Begegnungsverkehr

Am 19.05.2022 gegen 15:00 Uhr kam es in Dessau Nord zu einem Verkehrsunfall.

Der 50-jährige Fahrer eines PKW Dodge befährt die Ringstraße aus Richtung Sebastian-Bach-Straße kommend, in Richtung Mozartstraße. In Höhe der Wilhelm-Müller-Straße streift er die im Gegenverkehrs befindliche 60-jährige Fahrerin eines PKW Ford. Diese befährt die Ringstraße in Richtung Sebastian-Bach-Straße. Der Sachschaden beträgt ca. 3.000,-€.

 

Wildunfälle

Am 19.05.2022 gegen 23:50 Uhr kam es in der Große Schaftrift zu einem Wildunfall.

Die 18-jährige Fahrerin eines PKW VW befährt die Große Schaftrift in Richtung Kindenstraße. Dabei erfasst sie ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier verendet an der Unfallstelle, am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,-€.

 

Am 20.0.2022 gegen 01:00 Uhr kam es auf der Oranienbaumer Chaussee zu einem Wildunfall.

Der 33-jährige Fahrer eines PKW Audi befährt die Bundesstraße 185 in Richtung Autobahn. Dabei erfasst er ein die Fahrbahn querenden Dachs. Das Tier flüchtet, am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,-€.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung