Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Wohnungsbrand
Halberstadt – Am 21.05.2022 kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Taubenstraße zu einer Brandentwicklung in einer Wohnung. Durch einen Passanten wurde gegen 17:25 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus einer Dachgeschosswohnung wahrgenommen und sofort die Feuerwehr alarmiert. Die Kameraden der örtlichen Feuerwehr mussten sich dann gewaltsam Zutritt zur Wohnung des 65-jährigen Mieters verschaffen, da dieser nicht zu Hause war. Die Brandausbruchstelle war im Bereich des Herdes in der Küche. Das Feuer hatte bereits auf die angrenzende Wand übergegriffen. Ein weiteres Ausbreiten des Feuers konnte aber durch den schnellen Löscheinsatz verhindert werden. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 5.000 €. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Der 65-jährige Mieter konnte im Rahmen des Einsatzes erreicht werden. Ihm wurde zwischenzeitlich eine andere Wohnung zugewiesen. Die genaue Brandursache ist derzeit nicht bekannt. Zur Ermittlung der Brandursache kommt ein Brandursachenermittler des Polizeireviers Harz zum Einsatz. Der Brandort wurde beschlagnahmt.
Zigarettenautomat gesprengt
Osterwieck – Unbekannte Täter hatten am 22.05.2022 gegen 03:00 Uhr einen Zigarettenautomaten in der Ernst – Thälmann – Straße gewaltsam geöffnet, um vermutlich an die Geldkassette zu gelangen. Dazu nutzten sie ein pyrotechnisches Erzeugnis. Durch die Wucht der Detonation wurde der Automat völlig zerstört. Ob die Täter etwas entwendeten ist nicht gesichert. Der Sachschaden beträgt mindestens 2.000 €.
Das Polizeirevier Harz sucht nun Zeugen, die Angaben zu den Tätern machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer 03941/674 – 293 entgegen.
Verkehrsunfall unter Alkohol, zwei Personen leicht verletzt.
Halberstadt – Am 22.05.2022 kam es gegen 06:10 Uhr auf der B81 zwischen Wilhelmshöhe und Halberstadt zu einem Verkehrsunfall. Dort war ein Transporter Renault, der in Richtung Halberstadt unterwegs war, aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Beim Gegensteuern kollidierte er links mit der Leitplanke kippte um und rutschte auf dem Dach rechtsseitig in den Straßengraben. Im Kleintransporter befanden sich zwei Männer aus Halberstadt (31 Jahre alt und 23 Jahre alt) sowie ein Hund (Jack Russell). Sowohl die beiden Männer als auch der Hund waren leicht verletzt und wurden ärztlich versorgt. Bei der Befragung der beiden Männer, stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Der 31-Jährige wies einen Wert von 1,80 Promille auf, der 23-Jährige von 1,67 Promille. Die beiden Männer stritten jedoch ab, Fahrzeugführer gewesen zu sein. Für weitere Ermittlungen kamen deshalb Beamte des Kriminalsofortdienstes des Polizeireviers Harz zum Einsatz. Gegen die beiden Männer wurden Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet und Blutproben entnommen. Von dem 23-Jährigen wurde der Führerschein beschlagnahmt. Da der 31-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, wurde gegen diesen ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Des Weiteren wurde der genutzte Kleintransporter beschlagnahmt. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 10.000 €. Für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme musste die B 81 zweitweise voll gesperrt werden.


Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter
Plantage 3
38820 Halberstadt
Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130
Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de