Polizeimeldungen
Berichtszeitraum 20.05.2022 - 22.05.2022
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 21.05.2022 kam es gegen 02:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Gartenstraße in Zerbst. Ein Baum stürzte aufgrund des Unwetters, welches auch im Landkreis Anhalt-Bitterfeld wütete, auf die Fahrbahn der Gartenstraße. Der umstürzende Baum traf hierbei einen Pkw während der Fahrt. Der 19-jährige Fahrzeugführer des Opel blieb glücklicherweise unverletzt. Zudem wurde durch den Baum ein weiteres Fahrzeug, welches am Fahrbahnrand parkte, beschädigt. Zur Räumung der Unfallstelle kam die Feuerwehr Zerbst mit 8 Kameraden zum Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3.000,00€.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 21.05.2022 ereignete sich um 07:50 Uhr ein Verkehrsunfall in der Thalheimer Straße in Wolfen. Die 37-jährige Fahrzeugführerin eines VW wollte hier nach links auf ein Grundstück einbiegen. Dies erkannte der 71-jährige Fahrzeugführer eines BMW augenscheinlich zu spät und wollte den VW noch überholen. Hierbei touchierte der BMW den VW, wobei der Fahrzeugführer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der BMW kollidierte zunächst mit einer Straßenlaterne und in der weiteren Folge mit einer Grundstücksmauer. Der Fahrzeugführer des BMW wurde dabei leicht verletzt und wurde durch einen RTW zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 12.000,00€.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 21.05.2022, um 07:53 Uhr, befuhr der 70-jährige Fahrzeugführer eines Hyundai die Hallesche Straße in Köthen in Richtung Edderitzer Straße. An der Kreuzung August-Bebel-Straße übersah er den vorfahrtsberechtigten 19-jährigen Fahrzeugführer eines VW, welcher aus der August-Bebel-Straße in Richtung Lohmannstraße fuhr. Es kam zum Verkehrsunfall. Der Sachschaden wird auf ca. 3.500,00€ geschätzt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 21.05.2022 kam es gegen 08:50 Uhr in Zerbst, Breitestein zu einem Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Kia beabsichtige von einer Parkfläche vor einem Mehrfamilienhaus auf die Straße auszuparken. Hierbei übersah er den vorbeifahrenden PKW Honda eines 33-Jährigen. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge mit einem Gesamtschaden von ca. 1.000,00€.
Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung
Am 21.05.2022 kam es gegen 18:52 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung in Köthen. Der 44-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Opel befuhr die Dessauer Straße, aus Richtung Elsdorfer Weg, in Richtung Stadtzentrum. Auf Höhe der Ziethebrücke kollidierte er mit einem Rehwild, welches die Fahrbahn überquerte. Das Reh konnte an der Unfallstelle nicht aufgefunden werden. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 500,00€.
Kriminalitätslage
Raub in Wolfen
Am 21.05.2022 kam es gegen 04:00 Uhr zu einem Raubdelikt in der Dessauer Allee in Wolfen. Ein 21-jähriger wurde durch zwei männliche Täter angesprochen. Unter dem Einsatz von körperlicher Gewalt durchsuchten die Täter den Geschädigten und entwendeten ein Mobiltelefon. Anschließend gelang dem Geschädigten die Flucht und es konnte die Polizei alarmiert werden. Bei der sofort eingeleiteten Tatortnahbereichsfahndung stellten die eingesetzten Polizeibeamten die beiden tatverdächtigen Personen fest und konnten diese vorläufig festnehmen. Das Raubgut konnte bei der Durchsuchung der Täter aufgefunden werden. Nach Abschluss der weiteren polizeilichen Maßnahmen wurde ein Täter aus dem Gewahrsam entlassen. Der zweite Täter wurde aufgrund des Verstoßes gegen seine Bewährungsauflagen einem Richter vorgeführt und befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.
Besonders schwerer Diebstahl von zwei E-Bikes
In der Nacht vom 20.05.2022 zum 21.05.2022 entwendeten bisher unbekannte Täter zwei E-Bikes in Bitterfeld. Diese waren an einem Fahrradträger eines PKW, auf einem Hotelparkplatz in der Walther-Rathenau-Straße, gesichert angebracht. Der oder die Täter entfernte/-n gewaltsam die Sicherung am Fahrzeug, um sich die E-Bikes anzueignen. Der Stehlschaden wird auf ca. 2.000,00€ beziffert. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
Diebstahl in Spielothek
Am 20.05.2022 kam es zwischen 20:00 Uhr und 21:00 Uhr zu einem Diebstahl in einer Spielothek in Wolfen, Bahnhofstraße. Der 58-jährige Geschädigte legte seinen sogenannten Kartenhalter, in welchem er seinen Bundespersonalausweis, den Führerschein, die EC- und Kreditkarte, sowie die Krankenkarte mitführte, auf der Ablagefläche eines Spielautomaten ab. Bei Verlassen des Spielautomaten bemerkte er, dass der Kartenhalter durch unbekannte Täter in einem unaufmerksamen Moment entwendet wurde. Die Ermittlungen dauern an.
Betrug per WhatsApp-Messenger
Bereits am 18.05.2022 erhielt ein geschädigtes Ehepaar (65, 63) aus Köthen per WhatsApp eine Nachricht, wobei sich eine unbekannte Person als der Sohn des Ehepaares ausgab. Dieser gab vor, sich in einer Notsituation zu befinden und bat um „finanzielle Hilfe“. Diesem Betrug erlegen, überwies das Ehepaar einen Gelbetrag von insgesamt 3.830,52 €. Durch derartige Sachverhalte, wurden in der Vergangenheit bereits mehrfach ältere Menschen um ihr Erspartes gebracht. Die Ermittlungen zu diesem Sachverhalt dauern an.
Diebstahl in Bitterfeld
In der Nacht vom 20.05.2022 zum 21.05.2022 entwendeten bisher unbekannte Täter das hintere Kennzeichen eines geparkten PKW in der Mühlstraße in Bitterfeld. Eine Fahndung nach dem Kennzeichen wurde eingeleitet. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
Versuchter Einbruch
In der Zeit vom 19.05.2022 bis 21.05.2022, versuchten bislang unbekannte Täter in ein derzeit unbewohntes Haus, in der Sommerstraße in Bitterfeld, einzudringen. Hierzu versuchten der oder die Täter zunächst die Hauseingangstür aufzuhebeln. Als dies augenscheinlich missglückte, wurde weiter versucht ein Fenster aufzuhebeln. Auch hier scheiterten der o. die Täter und entfernten sich vom Ort. Durch das Hebeln an Tür und Fenster entstand ein Sachschaden von ca. 500,00€.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de