Polizeimeldung: 118 / 2022
Merseburg, den 24.05.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Unfall mit schwerverletzter Person

Bennstedt – Montagmittag kam es in der Eisdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Der 64-jährige Unfallverursacher, welcher aus Richtung Bennstedt kam, geriet mit seinem PKW Mercedes in den Gegenverkehr und touchierte, beim dem Versuch auszuweichen, ein entgegenkommenden 56-jährigen Skoda Fahrer. Der 64-Jährige befuhr daraufhin den Parkplatz eines örtlichen Möbelhauses, wobei er noch drei weitere Fahrzeuge beschädigte. Erst an einem Mast, kam das Fahrzeug zum Stehen. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen wurde bekannt, dass ein weiterer Unfall auf der B80 durch den 64-Jährigen verursacht wurde. Der Mercedes Fahrer wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen wird davon ausgegangen, dass die Unfallfahrt durch ein akutes medizinisches Problem hervorgerufen wurde.

 

Brandstiftung an zwei verschiedenen Orten

Krumpa – Am Montagabend zwischen 18:00 und 19:00 Uhr wurden zwei Brände gemeldet. Der erste Brand wurde in der Wallstraße gesichtet. Dort brannten eine Mülltonne und ein Müllcontainer.  Kurze Zeit später brannte in der Hauptstraße eine Mülltüte. Durch die Feuerwehr konnte beide Brände gelöscht werden. Der Schaden wird vorerst auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt.

 

Diebstahl eines Notstromaggregats

Schkopau – In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde auf einer Baustelle ein Notstromaggregat entwendet. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zur Baustelle, indem sie das Schloss einer Schranke zerstörten. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 15.000 €. Die Polizei suchte nach möglichen Spuren und leitete Ermittlungen ein.

 

Diebstahl von Bagger-Anbaugeräten

Bad Lauchstädt – Über Nacht wurden durch unbekannte Täter ein Aufbruchhammer für Minibagger und eine Rüttelplatte entwendet. Der Hammer wurde mit Hilfe einer Baggerschaufel gesichert, jedoch konnten die unbekannten Täter die Teile dennoch entwenden. Der Schaden wird auf einen unteren fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei konnte mehrere Spuren sichern und leitete Ermittlungen ein.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Saalekreis 

Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg

Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung